Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ungeachtet eines weiterhin hohen Wirkungsgrades an sozialpolitischen Leistungen hat sich die Ungleichheit der verfügbaren Einkommen in Deutschland geg...Lees meer
Steuern auf hohe Einkommen und Vermögen werden in der letzten Zeit wieder verstärkt diskutiert. Mögliche Anknüpfungspunkte für solche »Reichensteuern«...Lees meer
Mit der Gesamtevaluation ehe- und familienbezogener Leistungen, wie sie vom Bundesfamilien- und Bundesfinanzministerium beauftragt wurde, wurde für di...Lees meer
Fünfundzwanzig Wellen SOEP - das ist ein Vierteljahrhundert an Erfahrungen mit einer Längsschnitterhebung, mit der Aufbereitung sowie der Analyse von ...Lees meer
Vor 20 Jahren ist die Mauer gefallen. Das ist Anlass, mit großem zeitlichem Abstand den Zusammenbruch der DDR noch einmal ins Auge zu fassen. Dabei ko...Lees meer
Die grosse Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008/09 stellt nicht nur fur die Geldpolitik einen Wendepunkt dar, sondern auch fur die Regulierungspoliti...Lees meer
Die Unternehmensbesteuerung ist ein wichtiges Reformprojekt der Großen Koalition. Sie zielt darauf ab, international orientierte Unternehmen und Inves...Lees meer
Die europäische Finanzmarktarchitektur ist von zentraler Bedeutung für das Zusammenwachsen innerhalb der Europäischen Union und für deren Wachstumsper...Lees meer
Eine nachhaltige Energiepolitik muss die drei Ziele Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit gleichrangig erfüllen. Europ...Lees meer
Die Ursachen der Bedrohung durch Terrorismus und organisierte Kriminalität sowie die gesamtwirtschaftlichen Folgen sind in den vergangenen Jahren Gege...Lees meer
Die letzte Finanzkrise im Jahr 2008 hat in Deutschland die schwerste Rezession der Nachkriegszeit verursacht. Eine solche Krise beeinflusst zwangsläuf...Lees meer
2004 legte die Bundesregierung den Entwurf einer GWB-Novelle vor, in dem die bisherigen Kriterien für die Pressefusionskontrolle teilweise geändert wo...Lees meer
Beschäftigung ist für wirtschaftliche Entwicklung in vielerlei Hinsicht von zentraler Bedeutung. So ermöglicht eine Beschäftigung nicht nur, eigenes E...Lees meer
Angesichts struktureller wirtschaftlicher Wachstumsschwäche und hartnäckig hoher Arbeitslosigkeit verkündete der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröd...Lees meer
Acht Jahre nach der Lehman-Insolvenz ist das Nominalzinsniveau auf einem historischen Tiefstand. Die niedrigen Zinsen haben das wirtschaftliche Umfeld...Lees meer
Im Frühjahr 2010 wies die Kanzlerin darauf hin, dass sich in der schwierigen Materie der Finanzkrise vor allen Dingen Banken als Berater hervortun, di...Lees meer
Die Welt befindet sich zugleich in einer tiefen Krise, ausgelost durch den Krieg in der Ukraine, und am Beginn einer neuen Epoche. Die Versorgungssich...Lees meer
Zum Gedenken an das 80jährige Bestehen des Institutes wurde vom DIW Berlin am 8. und 9. Dezember 2005 eine internationale Konferenz durchgeführt, dere...Lees meer
Wie sollte eine nachhaltige europäische Konsolidierungspolitik aussehen? Das vorliegende Vierteljahrsheft diskutiert Eckpfeiler einer solchen Politik,...Lees meer
In diesem Heft wird Verbraucherpolitik in Wohlfahrtsmärkten, im Bereich der Finanzdienstleistungen, neuer Technologien und der Kommunikationstechnolog...Lees meer
Wir Menschen handeln in alltaglichen Situationen routiniert und automatisiert. So entscheiden die meisten selbstverstandlich, ihren Arbeitslohn nicht ...Lees meer
In Wissenschaft, Politik und Wirtschaft wird seit einiger Zeit unter Stichworten wie soziale Innovation, Sharing Economy, Ökonomie des Teilens, kollab...Lees meer
In den letzten Jahren wurde intensiv über die Reform des deutschen Steuer- und Abgabensystems diskutiert. Im Vordergrund steht die Einkommensteuer sow...Lees meer
Ab dem Jahr 2012 wird das gesetzliche Renteneintrittsalter schrittweise angehoben, und bis 2030 wird das Regelalter von 67 Jahren erreicht werden. Und...Lees meer