Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die empirisch angelegte Studie analysiert den Wandel der Bundeswehr von der Wehrpflicht- zur Freiwilligenarmee, reflektiert diesen sowohl im Lichte de...Lees meer
Während die staatsorganisationsrechtliche Stellung der Bundeswehr auch für neue Aufgabengebiete im wesentlichen geklärt ist, wirft die Rechtsstellung ...Lees meer
Brauchen wir in Deutschland eine Militärgerichtsbarkeit? Diese Frage wurde in Deutschland über Jahrzehnte nicht gestellt. Angesichts der zunehmenden Z...Lees meer
Das Militär hat eine eigentümliche Stellung in der modernen Gesellschaft. Es wirkt beruhigend wie beunruhigend zugleich. Aber auch militärbezogener Fo...Lees meer
Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Ergebnisse des gleichnamigen Forschungsprojektes, das von Herbst 2005 bis Sommer 2006 an der Universität P...Lees meer
Die beiden Universitäten der Bundeswehr erproben seit mehr als 25 Jahren erfolgreich ein Studienmodell, das zu anerkannt äquivalenten Studienfachabsch...Lees meer
Die wehrverfassungsrechtlichen Normen zum Inlandseinsatz der Bundeswehr sind seit 1968 unverändert geblieben. Aus französischer Sicht ist eine Aufspal...Lees meer
Diese Festschrift zu Ehren Wilfried von Bredows beschäftigt sich mit zwei komplexen wie ambivalent-umstrittenen Begriffen der Politikwissenschaft, der...Lees meer
Jüdische und nicht-jüdische Jugendliche, Schulen und Organisationen sowie Bundeswehrsoldaten standen für diesen Band im Dialog. Die Ergebnisse eines b...Lees meer
Die Bundeswehr ist mittlerweile seit fast zwanzig Jahren in verschiedenen internationalen Friedens- und Krisenreaktionseinsätzen engagiert. Hierbei ze...Lees meer
Der Band beschäftigt sich mit der Integrationssituation der Bundeswehr in Staat und Gesellschaft. Hierzu werden in einer umfassenden Analyse der zivil...Lees meer
Tradition in der Bundeswehr ist meist nur ein Thema gesellschaftlicher Diskussion, wenn es rechtsextremistische Vorfälle gegeben hat, die an die Öffen...Lees meer
Die Allgemeine Wehrpflicht in der Bundesrepublik Deutschland ist ein hohes Gut. Inzwischen kann sich Deutschland glücklich schätzen, sie zu haben und ...Lees meer
Die erste große Bildungsreform in den Streitkräften erfolgte Anfang der sechziger Jahre, knapp fünfzehn Jahre nach Aufstellung der Bundeswehr. Inzwisc...Lees meer
Mit der Aufstellung der Bundeswehr in den fünfziger Jahren wurde auch ihre Führungsphilosophie, die Innere Führung mit ihrem Leitbild des "Staatsbürge...Lees meer