Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Während die staatsorganisationsrechtliche Stellung der Bundeswehr auch für neue Aufgabengebiete im wesentlichen geklärt ist, wirft die Rechtsstellung des Soldaten noch zahlreiche Fragen auf. Die Geltung der klassischen Grundrechte ist zwar unbestritten, die Behandlung neu entwickelter Grundrechtsfunktionen (Schutzpflichten, Verfahrensdimension der Grundrechte, leistungsrechtliche Elemente) im Soldatenrecht ist aber noch lückenhaft. Die Untersuchung zeigt, in welcher Form sie im Bereich der Streitkräfte zu berücksichtigen und dabei den Besonderheiten des Militärs anzupassen sind. Zahlreiche Beispiele und konkrete Erläuterungen zu den einzelnen wehrrechtlichen Normen erleichtern die Umsetzung. Besonderen Wert legt der Verfasser auf die umfassende Behandlung von aktuell diskutierten Themenstellungen. Ergänzt werden die Ausführungen zur Rechtslage in Deutschland durch einen Vergleich mit den Verhältnissen in den Streitkräften der Niederlande und Kanadas. Die Arbeit wendet sich über den wissenschaftlichen Interessentenkreis hinaus an Vorgesetzte in den Streitkräften und Dozenten im Bereich der Führungskräfteausbildung. Der Verfasser hat bereits mehrere Veröffentlichungen zum Sicherheitsrecht publiziert.