Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jüdische und nicht-jüdische Jugendliche, Schulen und Organisationen sowie Bundeswehrsoldaten standen für diesen Band im Dialog. Die Ergebnisse eines bundesweiten Bildungsprojekts aus den Jahren 2008/2009 zum Thema "Jüdische Soldaten in deutschen Armeen" sind in dieses Buch eingeflossen. Erstmals wird in einer Gesamtschau aus unterschiedlichsten Perspektiven die Vergangenheit sowie Gegenwart betrachtet als auch ein Ausblick in die Zukunft gewagt. Der Band bietet religionsphilosophische Betrachtungen des Judentums, Beschreibungen jüdischer Identität, Betrachtungen zum Konflikt um das oft ausgrenzende deutsche Nationalbewusstsein, kulturhistorische Betrachtungen, medienpolitische Analysen, kultursoziologische Untersuchungen sowie eine Befragung jüdischer Jugendlicher. Die vielfältigen Beiträge verdichten sich zu einem Gesamtbild: Die gemeinsame Zukunft kann nach dem Holocaust nur in einem multiethnischen und multireligiösen Nationalstaatsverständnis liegen. Die Bundeswehr, selber Ziel antisemitischer Angriffe, bietet mit ihrer Organisationsphilosophie der "Inneren Führung" Lösungsansätze in einer zunehmend multireligiöseren und -ethnischeren Welt.