Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit nunmehr siebzig Jahren beziehen sich Historienfilme, Historienromane und Gedenktage in Polen, der Ukraine und Russland auf Kriege des 17. Jahrhun...Lees meer
The Crimean Khanate between East and West presents a collection of studies exploring the politics, society, and culture of the Crimean Khanate, as wel...Lees meer
Bis heute wird der deutsch-sowjetische Krieg im "Osten" selten mit Wissen oder Expertise in Verbindung gebracht. Dabei banden NS-Institutionen wie das...Lees meer
Wie im gesamten mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Europa fiel der Religion auch im Moskauer Reich eine Schlusselrolle bei der Legitimation von H...Lees meer
In der Imperialgeschichte ist in den letzten Jahren vermehrt die Frage des Imperienvergleichs aufgeworfen worden. Die Autorinnen und Autoren der Verof...Lees meer
Einen weiten Bogen von Peter dem Grossen bis zum Ersten Weltkrieg spannend, wird der Zusammenhang von Aussenpolitik und Nationalismus im zarischen Rus...Lees meer
Grossfurst Konstantin Nikolaevic (1827-1892) war einer der bemerkenswertesten russischen Staatsmanner des 19. Jahrhunderts. Der zweitgeborene Sohn von...Lees meer
Das letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts brachte innerstaatlich eine Reihe von Nationalstaatsgrundungen, den Zerfall multinationaler Staaten und dami...Lees meer
Als "punkigstes Land der Welt" ist die Sowjetunion kaum bekannt geworden. Und dennoch wies sie vielfaltige Merkmale auf, die diese halb-ironische Eins...Lees meer
Inhalt H.-D. Lowe, Aufstande im Russischen Reich von Alt-Moskau bis zum Beginn Sowjetrusslands: Aspekte einer vergleichbaren Interpretation M. Krispin...Lees meer
Die Ehre der Zaren und Zarinnen reichte weit, und es gab zahllose Moglichkeiten, sie zu verletzen. Wer sich am Aufruhr beteiligte, ohne Erlaubnis das ...Lees meer
Mit den sowjetischen Zwangsarbeitslagern werden vorrangig rucksichtslose Ausbeutung, Willkur und unmenschliche Lebensbedingungen assoziiert. Weniger b...Lees meer
Odeta Rudling analysiert in Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt die Ausformung der sowjetischen Folklorepolitik, die zwischen 1940 und 1990 ...Lees meer
Noch heute wird die "Moskauer Kuche" als entscheidender Ort der russischen Dissidenz wahrgenommen. Diese verengte Perspektive verstellt den Blick dara...Lees meer