Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
W. Flach: Kants Begriff der Kultur und das Selbstverständnis des Neukantianismus als Kulturphilosophie - G. Edel: Transzendentale Deduktion bei Kant u...Lees meer
Zahlreiche Denker haben die Frage nach der Wahrheit gestellt. Manche haben sie beantwortet, indem sie angenommen haben, dass es keine Wahrheit gibt. A...Lees meer
Hans Vaihinger (1852-1933) ist der Begründer des philosophischen Fiktionalismus. In den hier versammelten Beiträgen werden seine Überlegungen zur Roll...Lees meer
Im Zentrum dieser Arbeit steht die philosophische, pädagogische und politische Weltkriegspublizistik des Marburger Neukantianers und Professors für Ph...Lees meer
Während sich das Interesse am Neukantianismus in den letzten Jahrzehntenvermehrt hat, bleibt die politische Philosophie des MarburgerNeukantianismus n...Lees meer
Kann die Religion einen konstruktiven Beitrag im Rahmen einer philosophischen Konzeption von Kultur leisten, ohne dabei den Rahmen zu sprengen, der ge...Lees meer
M. Giovanelli: Von der Realopposition zum Unendlichkleinen. Betrachtungen über das Verhältnis von Negation und Realität bei Kant und in der nachkantis...Lees meer
Die Bedeutung des Neukantianismus für die Entwicklung der Philosophie Martin Heideggers ist allgemein bekannt, jedoch nur unzureichend erkannt. Der vo...Lees meer
Wilhelm Windelband (1848-1915) gilt als ein wegbereitender Denker, der die wertphilosophische Ausrichtung der sogenannten Südwestdeutschen Schule vorz...Lees meer
Rudolf Hermann Lotze (1817-1881) war bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts einer der bekanntesten Philosophen Deutschlands, der weltweit Ans...Lees meer