Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jede Gesellschaft produziert em bestimmtes Verhaltnis der Menschen zueinander und zu ihren Lebensbedingungen. Der Spie!raum ftir die Entfaltung der Pe...Lees meer
AnlaB fur die Beschaftigung mit der in dieser Arbeit untersuchten Problematik war die Frage nach der Klassenstruktur der osteuropaischen Gesellschafte...Lees meer
Teil I: Deutsche Frage und deutsche Nation Manfred Ackermann Der begrenzte Blick. Ein Erfahrungsbericht zur Frage: Wie werden in der DDR die Bundesrep...Lees meer
Die Studie analysiert den Wandel der Organisation und der Politik der IG Chemie-Papier-Keramik seit den siebziger Jahren. Als Leitimpulse dieses Wande...Lees meer
Die "Implementationsforschung" als politikwissenschaftlicher Untersuchungsfokus, der sich in erster Linie den Handlungabläufen, Wirkungsfeldern und Ur...Lees meer
Diese Arbeit ist im Rahmen eines Forschungsvorhabens entstanden, das unter dem Arbeitstitel "Fachwissen in der Politik. Studien zum Wandel des Herrsch...Lees meer
Dieser Band entstand im Forschungsprojektschwerpunkt "Historische Regio- nalforschung", der im Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung 1...Lees meer
Fünf Jahre nach der deutschen Vereinigung brechen in der ostdeutschen CDU Konflikte auf, die zeigen, daß der Wandel von der Blockpartei zur Volksparte...Lees meer
Die Entstehung dieser Stu die in der Zeit zwischen Oktober 1977 und Dezember 1979 ist durch meine vorausgegangene Beteiligung an dem deutsch-amerikani...Lees meer
Zwar unterlag Subventionspolitik in den vergangenen Jahrzehnten einem Prozeß finanzpolitischer Rationalisierung, der nicht zuletzt seine Dynamik aus d...Lees meer
Gegenstand der Untersuchung ist die Neuordnung betrieblicher Interessenstrukturen in Ostdeutschland von 1989 bis 1993. Die Entstehung von Betriebsräte...Lees meer
Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des Forschungspro- jekts "Stadt und Sozialstaat: Zur Bestimmungsmacht und -ohnmacht der Kommunen bei ...Lees meer
Bemerkungen zur Methode, Quellenlage und Editionstechnik Der Herausgeber eines weiteren umfangreichen Buches zur Geschichte des national sozialistisch...Lees meer
Der Zusammenbruch der DDR im November 1989 und die Wiedervereinigung Deutschlands im Oktober 1990 haben in den alten und in den neuen Bundesländern zu...Lees meer
Die Anregung zu der hier vorgelegten Studie erhielt ich in dem von Prof. Dr. Wolf- gang Forster geleiteten Seminar "Die, Neue sozialistische Betriebsw...Lees meer
Dieses Buch zeigt, daß eine der wesentlichen Ursachen für den dramatischen Zusammenbruch des Staatssozialismus in der DDR 1989/90 im systemtypischen P...Lees meer
"Das kritikbedUrftigste Moment am Bonner Parlamentarismus scheint mir die land- Uiufige Kritik zu sein, die an ihm geiibt wint. " Diese Aussage EImt F...Lees meer
Dieser Band ist -je nach zahlweise - die fiinfte oder siebte (schlieBt man Beitriige zur Bundestagswahl 1969 in der Politischen Vierteljahresschrift 1...Lees meer
Der vorliegende Band ist der siebte in der Reihe der von den beiden Herausgebern betreuten Buchpublikationen zu Bundestagswahlen und widmet sich der B...Lees meer
Die vorliegende Untersuchung entstand am Zentralinstitut für sozialwissenschaft- liche Forschung (vormals Institut für politische Wissenschaft) der Fr...Lees meer
Periodischer Hunger ist bis zur zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts eine ständige Erfahrung der europäischen Gesellschaften gewesen. In vielen Län...Lees meer
Der Band geht auf Beiträge zurück, die im Spätherbst 1980 auf einer Arbeitstagung zum "Sozialen Protest" diskutiert und für den Druck z. T. stark gekü...Lees meer
Diese Studie ist als Teil eines Forschungsvorhabens entstanden, das unter dem Ar- beitstitel "Fachwissen in der Politik. Studien zum Wandel des Herrsc...Lees meer
Diese Studie beleuchtet ein bisher wenig beachtetes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg - den Wiederaufbau und die E...Lees meer