Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Autorin untersucht die Begriffe Risiko und Risk Management und wendet diese auf den Bereich des Schiffbaus aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher ...Lees meer
Der Tenninus Gewinn wird in einer marktwirtschaftlichen Ordnung üblicherweise als eine Zielgröße des Unternehmers verstanden, die dieser als Lohn für ...Lees meer
1.1. Problemstellung Der Kostendruck auf Industrieunternehmen ist durch die sinkende Nachfrage und die nachlassende Wirtschaftlichkeit in letzter Zeit...Lees meer
Am Beispiel eines multinationalen Unternehmens mit Sitz in Deutschland und Tochterunternehmen in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden unter...Lees meer
Jedes Unternehmen ist gehalten, sich selbst und gegebenenfalls bestimmten Institutionen und Interessenten der Öffentlichkeit Rechenschaft über sein Tu...Lees meer
Zielgruppenakquisition, Direktversicherung oder Spezialvertriebe - dies alles sind Begriffe, die in jiingerer Vergangenheit in das Vokabular der Versi...Lees meer
Der Verfasser hat eine strategisch orientierte Wettbewerbs- und Bedarfsanalyse für die sogenannten "gehobenen Privatkunden" entwickelt, die der Praxis...Lees meer
In seiner auf Zeitreihendaten der versicherungswirtschaftlichen Entwicklung und auf relevanten gesamtwirtschaftlichen Einflussfaktoren basierenden Unt...Lees meer
Peter Schenk untersucht, inwieweit sich derivative Finanzinstrumente zum Einsatz in Versicherungsunternehmen eignen. Neben einer grundsätzlichen risik...Lees meer
Markus Rauscher untersucht die Qualität mit Hilfe künstlicher neuronaler Netze erstellter Vorhersagen hinsichtlich der Volatilität und Korrelation von...Lees meer
Werner Rockel untersucht den Wertmaßstab des Fair Value am Beispiel versicherungstechnischer Verpflichtungen, leitet risikogerechte Marktwerte ab und ...Lees meer
Aus dem Inhalt 1. Theoretische und methodische Grundlagen der Arbeit 2. Ziele der versicherungsbetrieblichen Aus- und Weiterbildung 3. Integratives Ko...Lees meer
Produktinnovationen zählen vor allem im industriellen Sektor zu den Schlüsselfaktoren des Unternehmenserfolgs. Peter Vielreicher untersucht, auf welch...Lees meer
Die Bedeutung von Kommunikation und Vertrauen für die Wettbewerbsfähigkeit sowie für die langfristige Existenzsicherung von Unternehmen ist weitgehend...Lees meer
In einer hypothesengestützten Analyse der langfristigen Wertentwicklungen von Immobilien sowie der für eine kurz- bis mittelfristige Betrachtungsweise...Lees meer
An die Schaffung eines gemeinsamen europaischen Binnen- marktes ist gleichzeitig die Schaffung eines gemeinsa- men europaischen Versicherungsmarktes g...Lees meer
Jessika Orth untersucht, ob sich kleine und mittelständische Versicherungsmakler als Anbieter qualitativ hochwertiger Dienstleistungen von ihren Mitbe...Lees meer
Die Deregulierung des Versicherungsmarktes führt zu einer Verschärfung des Wettbewerbs. Die Unternehmen versuchen deshalb, die Kosten für Produktion u...Lees meer
Gerhard Mayr vergleicht die nach deutschen Vorschriften erstellte Konzernrechnungslegung von Versicherungsunternehmen mit den Regeln des International...Lees meer
Der Autor zeigt auf, wie die Existenz eines Änderungsrisikos in der PKV die derzeitige versicherungstechnische Bewältigung des Krankheitsrisikos gener...Lees meer
Christiane Jost zeigt praktisch-organisatorische Aspekte bei der Einführung eines Asset-Liability Managements auf, das eine Feinabstimmung zwischen de...Lees meer
Founded in 1898, ATZ is the oldest car magazine still in existence in the world. ATZ and its English supplement ATZ worldwide are currently on sale in...Lees meer
Ferdinand Rust untersucht Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung von Schadenderivaten. Der Autor zeigt, daß sich Finanzderivate in den Anwendungsmö...Lees meer
Haftungsrisiko und Wettbewerb kennzeichnen die Situation von Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Daher ist ein Prüfungsansatz nötig, der eine gleichermaße...Lees meer