Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zu Beginn seiner Amtszeit schien sich Kaiser Wilhelm II. zunachst seinen polnischen Untertanen gegenuber wohlwollend zu verhalten. Doch ab 1894 wurde ...Lees meer
Stanislaw Moniuszko (1819-1872) gilt als der Schopfer der polnischen Nationaloper. Mit seinen Werken, vor allem den Opern Halka und Das Gespensterschl...Lees meer
"Wir wissen, dass Polen uns zwei grosse Menschen gab: den elegischen Ekstatiker Chopin und den ekstatischen Elegiker Szymanowsky [...] Seine Personlic...Lees meer
In Arbeitstitel: Leben erzahlt Irit Amiel, 1931 als Irena Librowicz in Tschenstochau geboren, ihre Biographie in drei Teilen. Den ersten bildet das Le...Lees meer
In sechs grossen historischen Essays spurt Marek A. Cichocki Polens Selbstverstandnis in Europa nach. Dabei stellt er die traditionelle Einordnung des...Lees meer
Viele hunderttausend Polinnen und Polen waren im 20. Jahrhundert Opfer sowjetischer Repressionen. Die Anthologie prasentiert ausgewahlte Selbstzeugnis...Lees meer
Vollig auf sich allein gestellt erlebt der 21-jahrige Janusz Garlicki im Sommer 1944 den Beginn des Warschauer Aufstands gegen die deutschen Besatzer....Lees meer
Henryk Wieniawski zahlt zu den bedeutendsten Geigern des 19. Jahrhunderts. Er war einer jener Virtuosen, die den gesamten Europaischen Kontinent und N...Lees meer
English Summary: Chopin of all people, who invented perhaps the most vocal melodies in the entire history of music for the piano, wrote relatively ins...Lees meer
Stanislaw Lem (1921-2006) war ein Phanomen: Polens beruhmtester Zukunftsdenker und Visionar, zugleich wohl der meistubersetze polnische Autor ins Deut...Lees meer
Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig war ein mutiger und historisch beispielloser Versuch, die Geschichte dieses Krieges tatsachlich aus global...Lees meer
Zu seinem 100. Geburtstag ist die Rezeption der musikalischen Werke des polnisch-judischen Komponisten Mieczyslaw Weinberg, der in der Sowjetunion den...Lees meer
Maria Szymanowska (1789-1831) war eine aussergewohnliche Musikerin. Aus judisch-frankistischer Familie stammend heiratete sie zunachst einen Gutsbesit...Lees meer