Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kaum ein Thema prägte die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts mehr als das Ringen um die Kirchenreform. Die von den Konzilien in Pisa, Konstanz und Base...Lees meer
Revisionen des Epochenprofils durch einen historisch trennscharfen Konzept-rahmen zu ermöglichen - mit diesem Ziel hat der Münchner Sonderforschungsbe...Lees meer
Der Band legt einen von der Lebenszeit bis zur Geschichtszeit reichenden Schnitt durch die soziale und kulturelle Pragmatik von "Zeit" in der Frühen N...Lees meer
This volume examines the symbolic systems that governed America's integration into the European weltanschauung , including Amerindian myths and religi...Lees meer
Petrarcas Rime sind Referenztext des umanesimo volgare in Italien und werden dementsprechend oft editiert und kommentiert. Das gattungstypische Gerüst...Lees meer
Die 1582 von Papst Gregor XIII. verkündete Kalenderreform war nur im katholischen Europa durchgeführt worden, die protestantischen Gebiete verblieben ...Lees meer
Die vorliegende Studie analysiert anhand von Zeugnissen der Verwaltungskommunikation im spanischen Regno di Napoli regionale historische Mehrsprachigk...Lees meer
Die Beiträge des Bandes diskutieren die Tragfähigkeit des Konzepts 'Pluralisierung' als Leitkonzept für die Erschließung der Frühen Neuzeit. Pluralisi...Lees meer
Das italienische Cinquecento gilt als das Jahrhundert, in dem die europäische Literaturtheorie der Neuzeit 'geboren wurde'. Die ausführliche zeitgenös...Lees meer
Ziel dieser Studie ist eine Revision der bislang vorherrschenden Auffassungen vom Verhältnis zwischen Puritanern und Theater im England der Frühen Neu...Lees meer
In the seventeenth and eighteenth centuries, objects, texts and people travelled around the world on board Dutch ships. The essays in this book explor...Lees meer
Dass sich im 18. Jahrhundert hunderte von konfessionellen Streitigkeiten finden lassen, muss für den auf Aufklärung fixierten Beobachter geradezu als ...Lees meer
Die kulturwissenschaftliche Studie verortet die Rabelais'schen Texte in der Lyoneser Stadtund Buchdruckkultur des 16. Jahrhunderts. Sie untersucht die...Lees meer
Die Sammlung der Philosophenbiographien des Diogenes Laertios ist eines der wichtigsten und einflussreichsten philosophiehistorischen Dokumente der An...Lees meer
Während die Philosophie noch bis Newton die wissenschaftlichen Bemühungen bezeichnet, wurde in der Frühen Neuzeit die Philologie sehr unterschiedlich ...Lees meer
Interferenzen, die in Sprachkontaktsituationen, wie sie der Handel erzwingt, naturgemäß auftreten, auf ihrem Weg zur etablierten Entlehnung zu begleit...Lees meer
Der Sammelband vereint Beiträge, die das komplexe Zusammenspiel der Integrations- bzw. Desintegrationsbemühungen des griechisch-lateinisch-italienisch...Lees meer
In den Beiträgen des Sammelbands werden Kulturen des Wettstreitens in bildkünstlerischen und literarischen Darstellungen sowie in sozio-kulturellen Pr...Lees meer
Die Frühe Neuzeit wird zunehmend als eine Epoche der Antagonismen und des Widerstreits auf verschiedenen diskursiven Feldern wahrgenommen. Im Kontext ...Lees meer
Wenn wir heute über Wissensordnungen nachdenken, zielen unsere Überlegungen auf das Internet und auf moderne Massenspeicher. Fragt man aber nach der E...Lees meer
Im Mittelpunkt des Bandes steht mit den Décadas ein Schlüsseltext der frühneuzeitlichen kastilischen 'Kolonialhistoriographie', der gleichwohl von der...Lees meer
Die frühneuzeitliche Rezeption klassischer Mythen in Text und Bild beförderte nicht nur eine Vielzahl von Deutungsmustern und Bildtraditionen, sondern...Lees meer
In seiner Arbeit untersucht Magnus Ressel in vergleichender Perspektive das Verhältnis der Republik der Niederlande, der Hansestädte und des Königreic...Lees meer
Anthropology is a notoriously polysemous term. Within a continental European academic context, it is usually employed in the sense of philosophical an...Lees meer