Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
The publication comprises the findings of an interregional research project, which set out to gauge the public and media perceptions of 'Asia' in Euro...Lees meer
50 Jahre nach dem Inkrafttreten der Römischen Verträge verbinden 22 deutsche und französische Autoren eine Bilanz des europäischen Einigungsprozesses ...Lees meer
Unter den Stichworten Identität, Wohlstand, Sicherheit und Transformation diskutieren junge Wissenschaftler und Führungskräfte aus zwölf Staaten Mitte...Lees meer
Die Autorin legt mit ihrem Buch eine umfassende Darstellung und Analyse des deutsch-chinesischen Rechtsstaatsdialogs vor. Die Darstellung beginnt, bas...Lees meer
Kernenergie und Erdgas werden als "Brücken" auf dem Weg in die Energieversorgung der Zukunft gehandelt. Doch bislang bestimmen Einzelinteressen und Em...Lees meer
Seit 1989 navigiert Ostmitteleuropa zwischen Anpassung an den Westen und Wahrung der eigenen nationalen Identität. Mit Rückgewinnung ihrer Souveränitä...Lees meer
Am Beispiel Chinas analysiert die Autorin den Einfluss von Interessensgruppen, aber auch von Entscheidungsstrukturen auf nationaler und europäischer E...Lees meer
Driftet die Turkei nach Osten? Strebt sie einen "islamischen Block" an? Solche Vermutungen halten seit der Regierungsubernahme der islamisch konservat...Lees meer
Die "Frankreich-Themen 2010" setzen eine im Jahr 2008 begonnene Publikationsreihe fort. Die Beiträge von Fachleuten aus Universitäten und Forschungsin...Lees meer
Als Repräsentanten der Europäischen Union in über 25 Ländern haben sich die EU-Sonderbeauftragten zu den "Augen und Ohren" der EU entwickelt. Diesese ...Lees meer
Die "Frankreich-Themen 2008" setzen eine im Vorjahr begonnene Publikationsreihe fort, die auch künftig in jährlichem Rhythmus mit Analysen zur französ...Lees meer
Two decades after the fall of the Berlin wall, this volume takes stock of the democratization processes in Central and Eastern Europe and the post-Sov...Lees meer