Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Klangexperimente sind nicht nur wichtiger Bestandteil eines schüler- und handlungsorientierten Musikunterrichts, sondern zentraler Ansatz- und Ausgang...Lees meer
Was unterscheidet, was verbindet Musik und Bildende Kunst? Die Autorin beleuchtet deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus - ästhetischer Perspektiv...Lees meer
»Singen lehren - Singen lernen« befasst sich u.a. mit folgenden Fragen:- Warum ist die Stimme der Spiegel der Persönlichkeit?- Woran erkennt man eine ...Lees meer
Im Zentrum dieses Buchs steht die Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen des Zusammenhangs von Musik und Bewegung. Aus aktuellen Erkenntn...Lees meer
Die Entwicklung seit der Jahrtausendwende zeigt, dass insbesondere in der deutschsprachigen schulischen Musikpädagogik sowohl kompositorische als auch...Lees meer
Was unterscheidet Musik und Bildende Kunst? Was verbindet die beiden Kunstformen? Die Autorin beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Bild...Lees meer
"Bildung ist das, was zurückbleibt, wenn das Gelernte wieder vergessen ist." (Georg Kerschensteiner)Der Verband deutscher Musikschulen bekennt sich in...Lees meer
Merkmale von Tonika-Do in Geschichte und Gegenwart - historische Entwicklung und Methodik Aus den ursprünglichen Ideen Guido von Arezzos erwuchs die m...Lees meer
Wie kann musikalisch-ästhetische Bildung erweiterte Erfahrungen im Zusammenhang zu Geschichte und Demokratie ermöglichen? Der Sammelband widmet sich d...Lees meer
"Musizieren als Zentrum des Musiklernens in der Schule" - dies ist die grundlegende These des vorliegenden Buches. Sein Inhalt ist es, die vielfältige...Lees meer
Seit der Entstehung der Violine vor über 500 Jahren ist eine große Anzahl von Schriften über ihre Beschaffenheit, Spielweise, Lehrmethoden etc. erschi...Lees meer
Musik bewegt uns, erzeugt Emotionen. Häufig empfinden wir Glücksgefühle, wenn wir Musik hören oder auch selber auf einem Instrument spielen. Wodurch a...Lees meer
Kann man Singen lernen durch das Lesen eines Buchs? Nein! Man kann aber durch die Kenntnis der Bausteine des Gesangsunterrichts die Effizienz bei der ...Lees meer
Der gegenwärtigen musikpädagogischen Forschung fehlt es - abgesehen von der an Ergebnisqualität orientierten Kompetenzmodellierung - an einer übergeor...Lees meer
Sobald es um Atemtechnik geht, wird der eigene Körper oft als rätselhaft wahrgenommen. Dieses Buch beschreibt die physiologischen Vorgänge beim Atmen ...Lees meer
Der Begriff der Kompositionspädagogik ist seit dem Jahrtausendwechsel Gegenstand einer zunehmend intensiver werdenden deutschsprachigen Diskussion. Di...Lees meer
Die Idee, im Bereich der stimmlichen und gesanglichen Ausbildung auf ein visuelles Feedback zurückzugreifen, ist im Grunde genommen nicht neu (vgl. "D...Lees meer