Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Johannes Kubik analysiert in diesem Band die Rezeption der Theologie Paul Tillichs in der Religionspädagogik. Insbesondere nimmt er die Wahrnehmung vo...Lees meer
Obwohl Kinderbibeln seit Jahrhunderten in Familie und Schule gelesen werden, sind sie in der Historischen Bildungsforschung eine vergessene Quelle. Ma...Lees meer
Eine entscheidende Auf-Gabe von Religionslehrkräften ist der kulturelle und pädagogische Umgang mit Erfahrungen des Unverfügbaren im Raum der Schule. ...Lees meer
Welche Vorstellungen verbinden junge Kinder mit Jesus Christus? Wie verläuft ihre christologische Wissens- und Kompetenzentwicklung? Sechs Entwicklung...Lees meer
Kinder werden heute in der Religionspädagogik mehr und mehr als Subjekte ihrer theologischen Gedanken gesehen. Die sogenannte Kindertheologie geht dav...Lees meer
Während der Anfertigung ihrer Dissertation arbeitete sie an der TU Braunschweig als wissenschaftliche Hilfskraft. 2015 hat sie den Vorbereitungsdienst...Lees meer
Anwendungsfähigkeiten und das Interesse für neuste mediale Technik sind zu einem Kennzeichen moderner Adoleszenz geworden. Dabei spielt das Universalm...Lees meer
Daumen-Bibeln gehören als eigenständiges literarisches Genre zu den Miniaturbüchern und sind zugleich ein Sub-Genre der Kinderbibeln. Inhaltlich hande...Lees meer
Lukas Steinbeck widmet sich der tansanischen Christian Education und überführt den großenteils mündlich bestimmten Fachdiskurs in eine schriftliche Re...Lees meer
Lehrkräfte stehen im Alltag vor großen Herausforderungen. Die Klassenzimmer sind von einer großen kulturellen, weltanschaulichen und sprachlichen Viel...Lees meer
Ausgehend von Erfahrungen in Gemeindepfarramt, Vikariatsausbildung und Supervision untersucht der Autor den Wandel der Rahmenbedingungen kirchlicher A...Lees meer
Dieser Band versammelt Beiträge des 6. Internationalen Forschungskolloquiums »Kinderbibel« zum Thema »Die Inhalte von Kinderbibeln. Kriterien ihrer Au...Lees meer
Das »Neue Gemeindepädagogische Kompendium« geht im ersten Teil auf »Gemeindepädagogische Grundlagen« und im zweiten Teil auf »Gemeindepädagogische Han...Lees meer
Obwohl viele Kinder erstmals und oft ausschließlich im Religionsunterricht der Grundschule mit biblischen Texten in Kontakt kommen – die dort ablaufen...Lees meer
Die Erforschung historischer Kinderbibeln fristet noch immer ein Schattendasein innerhalb der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesen Medien ...Lees meer
Manche Texte des Alten Testaments sind »schwierig«: Sie widersprechen unserem modernen Weltbild, vermitteln ein Gottesbild, das dem »neutestamentliche...Lees meer
Schulen in evangelischer Trägerschaft sind Bildungseinrichtungen mit konfessionellem Profil. Sie ergänzen auch in Ungarn das staatliche Bildungswesen ...Lees meer
Inwiefern beschäftigen sich Studierende des Lehramts Theologie mit theologischen Fragen? Carolin M. Altmann entwickelt die »Theorie der Auseinanderset...Lees meer
Die vorliegende Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte des evangelischen Religionslehrplans, die teilweise recht kontroverse Au...Lees meer
Seit der Schoah ist in der christlichen Theologie viel unternommen worden, um Antisemitismus zu bekämpfen. Dennoch verwenden Lehrpläne und Schulbücher...Lees meer