Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was hat ein Monogramm an der Georgenkirche mit einem großen Sohn der Stadt zu tun? Wer sägte einem kleinen, eisernen Mann die Zunge aus dem Mund? Und ...Lees meer
Saarbrücken sehen und staunen. So hätte der Titel dieses Buches wohl auch heißen können. Denn die saarländische Hauptstadt weiß zu überraschen. Sogar ...Lees meer
Ein Heiliger in Fußballschuhen? Ein steinerner Trichter voller Zahlen und ein weiterer voller Buchstaben? Eine vergessene Rennbahn? Gelsenkirchen stec...Lees meer
Ein geflügeltes Rad an einer Hausfassade. Ein Hund, der auf einem Ritter reitet. Merkwürdige Rillen im Sandstein: Dass Bamberg voller fesselnder Gehei...Lees meer
Längst hat es sich herumgesprochen: Bochum kann viel mehr als nur Kohle! Natürlich spielt die Vergangenheit auch heute noch eine große Rolle. Der Wand...Lees meer
Warum sind einige Fenster des Velberter Rathauses mit Eisenstäben vergittert? Weshalb steht am Bahnhof in Neviges ein halbes Haus? Und wie kommt das P...Lees meer