Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Längst hat es sich herumgesprochen: Bochum kann viel mehr als nur Kohle! Natürlich spielt die Vergangenheit auch heute noch eine große Rolle. Der Wandel vom ehemals ländlichen Flecken hin zu einer Großstadt in der unvergleichlichen Metropolregion Ruhrgebiet hat seine Spuren hinterlassen. Und das ist gut so. Wer heute mit aufmerksamem Blick durch die Stadt geht, entdeckt auf engstem Raum Alt neben Neu und Mittelalterlich neben Modern. Doch dazu muss man manchmal ganz genau hinsehen: Das haben die Autoren Eva-Maria Bast und Mike Durlacher zusammen mit der WAZ getan. Sie haben viele teilweise verborgene Schätze ans Tageslicht befördert. Unterstützt wurden sie dabei von zahlreichen Stadtkennern, die ihr Revier lieben und dafür Sorge tragen, dass das, was Bochum einzigartig macht, nicht verloren geht.Eine Burg, die die Uferseite eines Flusses gewechselt hat? Eine Maschine, die öffentlich Streicheleinheiten verteilt? Oder eine Ampel, die den Verkehr nicht nur mit Rot und Grün, sondern auch mit Zeigern regelt? Das sind nur drei der zahlreichen geheimnisvollen und teils kuriosen Geschichten, die die Autoren aufgeschrieben haben. Entdecken Sie die Einzigartigkeit Bochums auf völlig neuen Wegen! Viel Spaß dabei!