Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der Zeit von November 2015 bis März 2021 habe ich insgesamt 52 Kurzgeschichten als eBook geschrieben. Doch davon wurden von den Online-Buchshops nu...Lees meer
Am 2. September 2021 wurde dem Autor in der Ambulanz der Neurochirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, mitgeteilt...Lees meer
Diakone des Rauhen Hauses in Hamburg engagierten sich ab 1999 und vermehrt anfangs der 2000er Jahre in Bosnien-Herzegowina nach den Kriegen im zerfall...Lees meer
Über Hunde wurde und wird viel geschrieben. Und nun noch ein Hundebuch! Mir geht es darum, aufzuschreiben, wie CSie hatten eines gemeinsam: Stets habe...Lees meer
Der Autor ist passionierter Leistungswanderer und Langstreckenläufer (Marathon, 100 Kilometer und mehr). Dabei stand er noch nie auf einem Siegertrepp...Lees meer
Im Zeltlager im schleswig-holsteinischen Waldheim am Brahmsee kamen wir im Sommer 1966 eines nachmittags auf die Idee, mit einigen guten Schwimmern de...Lees meer
Ist das Leben die Summe eigener Entscheidungen oder Schicksal? Über diese Frage kommen der beinamputierte Johann Schwarz und der Autor Anfang der 1960...Lees meer
Alle Gedichte sind 1961 während meiner Studentenzeit entstanden. Dabei bevorzugte ich vorwiegend die Form der Ballade, das erzählende Gedicht. Doch di...Lees meer
Die Gründung des Lübecker Rettungshauses "Auf dem Dritten Fischerbuden" im Jahre 1845 ähnelt sehr der Gründung des Rauhen Hauses in Hamburg im Jahre 1...Lees meer
Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war eine unruhige Zeit für die Welt, für Deutschland, für die evangelische Kirche und für das schleswig-holstein...Lees meer
Auf dem sehr schmalen Bürgersteig auf der Bahnhofstraße unseres kleinen Erzgebirgsstädtchens befand sich direkt in der Mitte des Bürgersteigs ein hölz...Lees meer
Eduard verlor als noch nicht mal vierzigjähriger Müller bei einem Arbeitsunfall seinen rechten Arm und konnte so seinen Beruf nicht mehr ausführen. So...Lees meer
Heimerziehung ist in Verruf gekommen. Ehemalige Heimkinder berichten in der Öffentlichkeit in Büchern und Filmen von ihren schrecklichen Erlebnissen i...Lees meer
In den vorliegenden Texten werden von sechs sehr verschiedenen Menschen aus unterschiedlichen Jahrhunderten für die meisten unbekannte und ungewöhnlic...Lees meer
In der Zeit von November 2015 bis November 2023 habe ich insgesamt 75 Kurzgeschichten als eBook geschrieben. Doch davon wurden von den Online-Buchshop...Lees meer
In der Zeit von November 2015 bis März 2021 habe ich insgesamt 52 Kurzgeschichten als eBook geschrieben. Doch davon wurden von den Online-Buchshops nu...Lees meer
Am 2. September 2021 wurde dem Autor in der Ambulanz der Neurochirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, mitgeteilt...Lees meer
In der Zeit von November 2015 bis März 2021 habe ich insgesamt 50 Kurzgeschichten als E-Book geschrieben. Doch davon wurden von den Online-Buchshops n...Lees meer
Die Gründung des Lübecker Rettungshauses "Auf dem Dritten Fischerbuden" im Jahre 1845 ähnelt sehr der Gründung des Rauhen Hauses in Hamburg im Jahre 1...Lees meer
Das außergewöhnliche Leben und die zwei Gesichter meines Vaters als treu sorgender Familienvater vor und nach dem zweiten Weltkrieg, als Nationalsozia...Lees meer
Im April 2021 jährt es sich zum 20. Mal, dass die Diakone Günter Grosse und Klaus-Rainer Martin zum ersten Mal in Pazaric` waren, um das von Diakon Be...Lees meer
In der Zeit von November 2015 bis November 2023 habe ich insgesamt 75 Kurzgeschichten als eBook geschrieben. Doch davon wurden von den Online-Buchshop...Lees meer
Ist das Leben die Summe eigener Entscheidungen oder Schicksal?Über diese Frage kommen der beinamputierte Johannes Weiß, der sich auf der Flucht Johann...Lees meer
Schon lange trug ich mich mit dem Gedanken, einmal ans Nordkap zu fahren. Ich studierte viele Berichte von Fahrten ans Nordkap und Empfehlungen, was m...Lees meer