Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Verbraucher und die Verbraucherwohlfahrt stehen zunehmend im Fokus der europaischen Wettbewerbspolitik und werden von der Europaischen Kommission,...Lees meer
Kollektive Marktbeherrschung tritt in oligopolistischen Märkten auf. Sie liegt vor, wenn mehrere Unternehmen einen vom Wettbewerb nicht hinreichend ko...Lees meer
Höchstpreisbindungen unterlagen bis in die jüngste Zeit hinein einem kartellrechtlichen Verbot. Eine hiervon abgehende Grundsatzentscheidung des U.S. ...Lees meer
Die vorliegende Arbeit nimmt die zunehmende Ausgestaltung der Normen des Kartell- und Regulierungsrechts als Schutz- und Verbotsgesetze zum Anlass, di...Lees meer
Das Werk analysiert die Unterschiede der gemeinschaftsrechtlichen und der US-amerikanischen Fusionskontrollkriterien. Das europaische und das US-ameri...Lees meer
Eine einheitliche und widerspruchsfreie Rechtsanwendung des europaischen Kartellrechts ist seit jeher von groaer Bedeutung fur die Wirksamkeit des eur...Lees meer
Kartellmitglieder haften als Gesamtschuldner. Mit diesem lapidaren Satz meinte man in Deutschland bislang, alles Wesentliche zur solidarischen Natur d...Lees meer
Unternehmenszusammenschlusse wirken sich oftmals nachteilig auf die wettbewerbliche Stellung von Drittunternehmen (insbesondere Wettbewerber, Lieferan...Lees meer
Das Werk untersucht, ob und inwieweit Betreiber von Netzinfrastrukturen zur baulichen Veranderung ihrer Netze fur andere Unternehmen verpflichtet sind...Lees meer
Die Untersuchung widmet sich der Frage nach der Eignung des deutschen Zivilverfahrens und dabei insbesondere des Beweisrechts zur Durchsetzung des Kar...Lees meer
Ein Kreis von Praktikern und Professoren, deren beruflicher Schwerpunkt mit Brüssel zusammenhängt, hat die 50. Wiederkehr der Unterzeichnung der Römis...Lees meer
Die vergangenen Jahre sind von der Deregulierung vormals staatlicher Domanen gepragt. Dennoch greifen die Mitgliedstaaten der EU nach wie vor in vielf...Lees meer
Die Arbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander, ob es sich bei den Kronzeugenregelungen im U.S.-amerikanischen, europaischen und deutschen Re...Lees meer
Sind staatliche Kompensationsleistungen fur die Erbringung von Gemeinwohlaufgaben mit den europarechtlichen Beihilfevorschriften vereinbar? Das vorlie...Lees meer
Vor deutschen Zivilgerichten wird immer haufiger Schadensersatz wegen Kartellrechtsverletzungen, insbesondere aufgrund von Preisabsprachen, eingeklagt...Lees meer
Das Werk vergleicht das materielle Untersagungskriterium der europäischen und der US-amerikanischen Fusionskontrolle und greift damit die infolge der ...Lees meer
Im Kartellrecht spielt die Marktabgrenzung eine bedeutende Rolle, entscheidet doch in vielen Fallen nicht zuletzt ihr Ergebnis uber den Ausgang des Ve...Lees meer
Die Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von klassischem Kartellrecht zur Netzregulierung im Energie- und Telekommunikationssektor. Ihr Ziel ist es,...Lees meer
Das europaische Wettbewerbsrecht befindet sich in einer Umgestaltungsphase, sowohl hinsichtlich der wettbewerbspolitischen Ausrichtung als auch der we...Lees meer