Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine einheitliche und widerspruchsfreie Rechtsanwendung des europaischen Kartellrechts ist seit jeher von groaer Bedeutung fur die Wirksamkeit des europaischen Kartellrechts. Nach der Kartellrechtsreform durch die VO Nr. 1/2003 und der dadurch bedingten dezentralen Anwendung des europaischen Kartellrechts wird dieses Ziel zu einer vordringlichen Aufgabe aller Entscheidungstrager. Neben der Kommission kommt den europaischen und nationalen Gerichten bei der praktischen Umsetzung der Reform eine hohe Verantwortung fur die Sicherstellung einer einheitlichen Rechtsanwendung zu. Der Verfasser diskutiert erstmals umfassend die im Detail noch ungeklarten Fragestellungen im Verhaltnis zwischen Kommission und nationalen Gerichten. Neben einer Bestandsaufnahme der Grunde fur Rechtsanwendungsdivergenzen und der bereits aus der Vergangenheit bekannten Mechanismen untersucht der Verfasser die durch die Reform neu eingefugten Losungsansatze in materiellrechtlicher und verfahrensrechtlicher Hinsicht auf ihre Wirksamkeit. Die Arbeit schlieat mit Vorschlagen fur erganzende Maanahmen, die in der Zukunft ein noch groaeres Maa an einheitlicher Rechtsanwendung herstellen konnen.