Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die umfassende Darstellung ist eine der ersten deutschsprachigen Dokumentationen, die sich mit neueren Entwicklungen des amerikanischen Fernsehmarktes...Lees meer
Politische Magazine sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des deutschen Fernsehprogramms. In dem vorliegenden Buch wird die Frage aufgegriffen, ob ...Lees meer
Die Untersuchung beschäftigt sich mit dem Umbruch von Kommunikationsarbeit im Umfeld von Online-Medien. Der explorativen Studie liegt ein theoretische...Lees meer
Dieser Band ist eine überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die ich im Oktober 1995 bei der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilia...Lees meer
Die Beziehungen zwischen Politikern und Journalisten sind insbesondere auf der Ebene bundesdeutscher Eliten ein sensibles Thema. Die Studie analysiert...Lees meer
Das Buch analysiert theoretisch und empirisch die vielfältigen Gründe für potentielles Marktversagen im Medienbereich. So vermag etwa 'Der Spiegel' mi...Lees meer
'Investigative Reporting' ist ein Leitbild des US-Journalismus: Die gründliche Recherche, die Mißstände aufdeckt, gilt nicht erst seit der Watergate-A...Lees meer
Der Autor bestimmt die Position und Funktion von lokalen Massenmedien vor dem politikwissenschaftlichen Hintergrund partizipatorischer Geltungsansprüc...Lees meer
'Was machen die Medien mit dem Menschen?' fragen die Wirkungsforscher; 'was machen die Menschen mit den Medien' fragen umgekehrt die Nutzenforscher. Z...Lees meer
In diesem Band wird erstmalig die Öffentlichkeitsarbeit von Parlamenten einer weitreichenden theoretischen und empirischen Analyse zugeführt. Die theo...Lees meer
In der Öffentlichkeit wird Horror und Gewalt in den Medien häufig als Hauptursache für das mörderische Tun von Kindern und Jugendlichen gesehen. Trotz...Lees meer
Initiativgruppen wie Greenpeace, die Anti-AKW- oder die Anti-Castor-Bewegung erzielen durch spektakuläre Protestaktionen erhebliche Medienresonanz. Si...Lees meer
Welche Wechselbeziehung besteht zwischen technischen Kommunikationsmedien, Kommunikation und Gesellschaft? Dieser Fragestellung wird in diesem Band au...Lees meer
Die Publikation bietet erstens eine umfassende theoretische Grundlegung sämtlicher Forschungsperspektiven des Framing-Ansatzes. Zweitens erfolgt eine ...Lees meer
Kommunikationstechnologien - vom Telefon bis hin zum Computer - gelten als Charakteristika sogenannter Informationsgesellschaften. Will man nicht nur ...Lees meer
Das Buch untersucht die Entwicklungschancen und -grenzen für nationales und internationales Fernsehen in Europa unter medienpolitischen, ökonomischen ...Lees meer
Die Ergebnisse einer Inhaltsanalyse von mehr als 3.500 Anzeigen dokumentieren den Einfluß des Sozialen Wandels und einer zunehmenden Lebensstilorienti...Lees meer
Mit der Einführung des privaten Rundfunks wurden in der Bundesrepublik Deutschland in jedem Bundesland Landesmedienanstalten eingerichtet. Ihre Aufgab...Lees meer
Was macht Menschen glaubwürdig? Die Frage stellt sich insbesondere für Personen, die wir nicht von Angesicht zu Angesicht sondern nur durch die Medien...Lees meer
Der Wettbewerb auf dem Zeitungsmarkt wird härter. Die Auflagen bröckeln. Vor diesem Hintergrund werden Fragen betriebswirtschaftlicher Effizienz zuneh...Lees meer
Der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung wird in den nächsten Jahren immer stärker anwachsen. Eine Beschäftigung mit 'Kommunikation im Alt...Lees meer
Der Band beschreibt exemplarisch das Beziehungsgeflecht zwischen Wirtschaftsexperten aus Parlamenten und Medien. Die Untersuchung beruht auf einer mün...Lees meer
Für viele Berufstätige, besonders in nicht naturwissenschaftlichen Arbeitsbereichen, ist das berufsbegleitende Erstellen einer Dissertation in der Reg...Lees meer
Die Medien bestimmen die Themen der öffentlichen Tagesordnung - in der Kommunikationsforschung wird die Agenda-Setting-Hypothese oft als bewiesene Tat...Lees meer