Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch behandelt den Vorschlag eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts (CESL), das als Meilenstein des europäischen Vertragsrechts bezeichnet wurd...Lees meer
Mit dem Gesetz zur Reform des internationalen Privatrechts vom 31.05.1995 hat der italienische Gesetzgeber dem Erblasser die Möglichkeit eröffnet, das...Lees meer
Einstweiliger Rechtsschutz gewinnt auch im internationalen Zivilverfahrensrecht zunehmend an Bedeutung. Dessen Behandlung nach deutschem und französis...Lees meer
In dieser Arbeit werden die gläubigerschützenden Regelungen der englischen und deutschen Rechtsordnung umfassend analysiert, bewertet und in einen sys...Lees meer
Spanien ist ein Mehrrechtsstaat. Neben das Zivilrecht des Código Civil treten insbesondere im Erbrecht partikulare Rechte der autonomen Gebietseinheit...Lees meer
Gelingt eine sachgerechte Anknüpfung gemischter und verbundener Verträge nach der Rom I-VO? Für gemischte Verträge entwickelt die Verfasserin Kriterie...Lees meer
Die Grundlage der Arbeit bildet die im Jahr 1999 erlassene Richtlinie 1999/44/EG zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für...Lees meer
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den aktuellen Aspekten des modernen Zivilrechts - mit der deliktischen Haftung für Gehilfen und Haftung wegen Organi...Lees meer
Für die seit Ende Januar 2019 geschlossenen Ehen werden deutsche Familiengerichte bei der Auflösung des Güterstandes bei Scheidung und Tod weitgehend ...Lees meer
Thema dieser Arbeit ist die einheitliche Auslegung des Art. 33 Abs. 1 und 2 EGBGB (Art. 12 EVÜ), die sich aufgrund der unterschiedlichen Zessionsrecht...Lees meer
Die Arbeit befasst sich mit der Abschlussprüfung und der Haftung des Abschlussprüfers in Italien und Deutschland. In einem ersten Teil werden Grundlag...Lees meer
Welches Recht ist auf einen Vertrag anwendbar, wenn bei Vertragsschluss beide Parteien auf ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen verweisen und die Par...Lees meer
Angesichts dramatischer demographischer Änderungen erlangt die private Altersvorsorge für die Existenzsicherung im Alter zunehmend an Bedeutung. Gleic...Lees meer
Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, welchem Recht die irreführende Werbung unterliegt. Die Richtlinie zur irreführenden Werbung wurde in ...Lees meer
Am 1.10.1985 ist die Datenschutzkonvention des Europarates vom 28.1.1981 in Kraft getreten. Sie ist die erste völkerrechtliche Übereinkunft auf dem Ge...Lees meer
Das Buch erörtert die privat- und kollisionsrechtlichen Folgen der Verletzung von in- und ausländischen Kulturgüterschutznormen. Vertieft wird insbeso...Lees meer
Das slowakische und tschechische Zivilrecht wurde nach westeuropäischem Vorbild 1992 grundlegend reformiert und mit der Umsetzung von EU-Recht zahlrei...Lees meer
Mit der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft besteht ein immer größerer Bedarf, die chinesische Schiedsgerichtsbarkeit als ein Streitbeilegungsmitt...Lees meer
Das Nachlassinsolvenzverfahren im Anwendungsbereich der EuInsVO sowie des autonomen internationalen Insolvenzrechts: Der Band untersucht die internati...Lees meer
Die Autorin untersucht in ihrer Arbeit die neuen Regelungen im Europäischen Kindschaftsrecht der Verordnung (EG) 2201/2003 (Brüssel IIa - Verordnung b...Lees meer
Die Arbeit untersucht die rechtlichen Aspekte des Kunstkaufes durch Private. Zur Einordnung der Figur des Kunstverbrauchers werden zunächst die Grundl...Lees meer
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Praxistauglichkeit und Reformbedürftigkeit der Realsicherheiten des türkischen Mobiliarsachenrechts. Die Zuverläss...Lees meer
Die rechtsvergleichende Studie untersucht das materielle türkische und deutsche Vertragshändlerrecht umfassend. Ihr Schwerpunkt liegt auf den für die ...Lees meer
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie der Vorvertrag in das System des deutschen Internationalen Privatrechts einzuordnen ist. Hierbei stehen Kau...Lees meer