Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kein europäisches Land hat ein so immenses kulturelles Erbe wie Italien, kein Land solche Schwierigkeiten im Umgang mit diesem Erbe. Salvatore Settis,...Lees meer
Die große Leistung Ginzburgs mit diesem Buch war, dass er erstmals ein Individuum ins Zentrum der Mentalitätsgeschichte rückte.Peter Burke und Natalie...Lees meer
Zu Beginn der Sommerferien erhält der Lehrer Fabian Weinert einen Anruf: Zwei Mädchen namens Ronja und Leonie, sechzehn Jahre alt und eineiige Zwillin...Lees meer
Alles beginnt im Spätsommer, in einem Park. Als er plötzlich vor ihr steht, fühlt sie sich überrumpelt. Quasi ist »quasi vierzehn« und schwänzt nicht ...Lees meer
Der Holzhändler Filippo Genuardi, genannt Pippo, begeistert sich für alles Neue: Er besitzt einen Phonographen Edison und einen motorisierten Vierräde...Lees meer
Nur wenige sorgfältig gewählte Worte benötigt Milena Michiko Flasar, um ihre Figuren zum Leben zu erwecken,nur wenige Szenen, um ganze Schicksale zu e...Lees meer
Das Thema ist alt. Aristophanes gab ihm 411 v. Chr. Form und Namen: Lysistrata. Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zu...Lees meer
Eine argentinische Anthropologin engagiert Carvalho, um nach ihrer JugendfreundinHelga Mushnik zu suchen. Doch noch ehe Carvalho mit seinen Nachforsch...Lees meer
Copacabana ist nicht nur eine Verheißung von blauem Meer und weißem Sand, sondern auch der Inbegriff brasilianischer Lebensart, von demokratisch geleb...Lees meer
"Der Zusammenhang", ursprünglich auf Deutsch unter dem Titel "Tote Richter redennicht" veröffentlicht, trägt den Untertitel "Eine Parodie". Aber wie d...Lees meer
VORHER waren Sinti und Roma in all ihrer Besonderheit ganz selbstverständlicheingebunden in das Berliner Stadtleben. Otto Rosenberg erzähltunbeschwert...Lees meer
Die Texte, geschrieben in den Jahren 1960 bis 1969, lassen verstehen, woher diefaszinierende Überzeugungskraft und gleichzeitig die verbitterte Ablehn...Lees meer
Vielleicht hätte er doch auf sie hören sollen, auf seine Ruzena, als sie zu ihm gesagt hatte: "Flieh Josi, du wirst ein furchtbares Leben haben." Aber...Lees meer
Richter beschreibt die Metropole Neapel als einen Ort der Verschmelzung von Kulturen seit Anbeginn, vorzüglich aber auch aus der Sicht ausländischer R...Lees meer
In 16 Tagen von Genua nach Buenos Aires - der italienische Dampfer »Principessa Mafalda« war nicht nur unerhört schnell, er war gleichermaßen modern u...Lees meer
Eine kleine indigene Gemeinschaft der Anishinaabe hatte die Zivilisation (beziehungsweise das, was von ihr übrig war) verlassen, um im Outback ihr Übe...Lees meer
Ausgehend von einem fiktiven Dialog zwischen John Stuart Mill und Karl Marx, stellt sich Ginsborg den notwendigsten Fragen der Demokratie heute. Unser...Lees meer
»Eines der wenigen Dinge, vielleicht sogar das einzige, was ich sicher wußte, war, daß ich Mattia Pascal hieß«, lautet der Beginn des Romans. Mattia, ...Lees meer
Ganz Barcelona freut sich auf die Olympischen Spiele. Ganz Barcelona? Aber nein! Nur-nicht-Dabei-Sein ist alles, denkt sich Privatdetektiv Pepe Carval...Lees meer
Neuauflage zum 30. Todestag von Ulrike Meinhof am 8. Mai 2006: Brückner fragt nach den deutschen Verhältnissen, die mitschuldig daran waren, daß die s...Lees meer
Unter vielen Tränen wohnt der Maler Praim Farll seiner eigenen Beerdigung bei, nichtsahnend, worauf er sich eingelassen hat. Denn mit dem Namen seines...Lees meer
Es ist die Geschichte von Micól, dem geheimnisvollen Mädchen mit den blonden Haaren aus vornehmer jüdischer Familie, in die der Ich-Erzähler von Anfan...Lees meer
Peter Burke untersucht die Außenhaut eines Mythos: Die Geschichte Ludwigs XIV. erscheint hier als gigantische Werbekampagne, die den König über Frankr...Lees meer
Die offizielle Geschichtsschreibung der Türkischen Republik kennt keinen Völkermordan den Armeniern. Die »Umsiedlungen« gelten als unschöne, aber unab...Lees meer