Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zu Beginn der Sommerferien erhält der Lehrer Fabian Weinert einen Anruf: Zwei Mädchen namens Ronja und Leonie, sechzehn Jahre alt und eineiige Zwillin...Lees meer
Eine argentinische Anthropologin engagiert Carvalho, um nach ihrer JugendfreundinHelga Mushnik zu suchen. Doch noch ehe Carvalho mit seinen Nachforsch...Lees meer
Copacabana ist nicht nur eine Verheißung von blauem Meer und weißem Sand, sondern auch der Inbegriff brasilianischer Lebensart, von demokratisch geleb...Lees meer
Richter beschreibt die Metropole Neapel als einen Ort der Verschmelzung von Kulturen seit Anbeginn, vorzüglich aber auch aus der Sicht ausländischer R...Lees meer
Eine kleine indigene Gemeinschaft der Anishinaabe hatte die Zivilisation (beziehungsweise das, was von ihr übrig war) verlassen, um im Outback ihr Übe...Lees meer
Ausgehend von einem fiktiven Dialog zwischen John Stuart Mill und Karl Marx, stellt sich Ginsborg den notwendigsten Fragen der Demokratie heute. Unser...Lees meer
Neuauflage zum 30. Todestag von Ulrike Meinhof am 8. Mai 2006: Brückner fragt nach den deutschen Verhältnissen, die mitschuldig daran waren, daß die s...Lees meer
Die offizielle Geschichtsschreibung der Türkischen Republik kennt keinen Völkermordan den Armeniern. Die »Umsiedlungen« gelten als unschöne, aber unab...Lees meer
Luca, 15 Jahre alt, fährt mit den Eltern nach den Sommerferien am Meer zurücknach Rom, die Schule beginnt, aber seine Welt ist alles andere als in Ord...Lees meer
Der Palermo-Besucher traut sich nicht mehr aus dem Hotel heraus, kein Wunder nach dem abenteuerlichen Landeanflug und dem scheußlichen Weg vom Flughaf...Lees meer
'Demokratie - Zumutungen und Versprechen' ist ein Vademecum der Demokratie. In kurzen, prägnanten, häufig polemischen Aphorismen geschrieben, bleibt k...Lees meer
Nach 14 Jahren im Londoner Exil betrat Ernst Schoen im Oktober 1947 zum ersten Mal wieder deutschen Boden. Sein Reisetagebuch und der »Germany Report«...Lees meer
Was war 68? War es eine "Rebellion, die mehr Werte zerstört hat als das Dritte Reich"? Oder doch die seit ihrer Gründung fällige "Fundamentalliberalis...Lees meer
Von den Festen Pessach, Chanukka oder Purim bis hin zum Gedenken an die großen Wellen der Vernichtung: Das Judentum ist geprägt von der Erinnerung. So...Lees meer
Seit dem Club of Rome ist der Gedanke in der Welt. Mit der Forderung nach»Anti-Wachstum«, »Degrowth« oder »Decroissance« gehen seit etwa 15 Jahrendie ...Lees meer
Die junge Dominique studiert ohne rechte Überzeugung an der Sorbonne in Parisund ist ebenso wenig enthusiastisch mit ihrem Kommilitonen Bertrand liier...Lees meer
Wolfgang Kaleck, Anwalt und Streiter für die Menschenrechte, ist ein ausgewiesenerKenner der argentinischen Geschichte und als Anwalt von ständig vorO...Lees meer
Groteske, obszöne, ausschweifende Gespräche mit dem großen Regisseur, »ein Sack voller Ausschnitte, Erinnerungen, Witze, Geschehnisse, ausgeleert auf ...Lees meer
Um den weltweit 68 Millionen Menschen auf der Flucht eine Stimme zu geben, schreiben Autorinnen und Autoren aus aller Welt die Schicksale von Geflücht...Lees meer
Wie wird es ausgehen, wenn ein Mädchen am Strand einen Illustrierten-Fragebogen zum Thema »Wenn Sie aus einem erotischen Traum erwachen...« ausfüllt u...Lees meer
Der Neid ist in der Reihe der sieben Todsünden die unangenehmste und heimlichste.Namenlose Bosheit, kaltblütige, aber heimliche Feindseligkeit, ohnmäc...Lees meer
Ob es wohl diesmal gelingen würde? Der große Coup. Das perfekte Verbrechen. Ein Raubüberfall ohne Blutvergießen und ohne eine Spur zu hinterlassen.Pie...Lees meer
Anfang des 19. Jahrhunderts stolpert der junge ungarischer Student Csoma de Körös während seines Studiums in Göttingen über die Theorie, die Ungarn st...Lees meer
Wußten Sie, daß noch unlängst ein Handkuß unter freiem Himmel undenkbar war? Die Chinesen im Kuß ein Rudiment desKannibalismus sahen? Öffentliche Küss...Lees meer