Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Esquire verkündet es Anfang Januar 1959 auf seiner Titelseite: »The Golden Age of Jazz«. Und meint damit das Hier und Jetzt: »Now is the time!« Wa...Lees meer
Contemporary music, like other arts, is dealing with the rise of »curators« laying claim to everything from festivals to playlists - but what are they...Lees meer
Wie hängen musikalische Schrift und Gender zusammen? Mit dieser Frage erschließt der Band ein neues Forschungsfeld. Die Beiträge gehen den geschlechtl...Lees meer
Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor....Lees meer
How is musical practice connected with everyday life? Eva-Maria Houben shows that performing music as an activity--indeed, as playing--is a meaningful...Lees meer
Vor dem Hintergrund einer alternden Weltbevölkerung ist Demenz eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Verbesserung der Lebensqualität is...Lees meer
Neue Musik ist eine Verkörperungsform von Aufklärungskultur und somit im akustischen Medium tätige Vernunft. René Thun erweist die Stichhaltigkeit die...Lees meer
Reconnecting migration studies and the theory of valuation, this collection offers an interdisciplinary approach to the study of transnational music p...Lees meer
Music and sound shape the emotional content of audio-visual media and carry different meanings. This volume considers audio-visual material as a prima...Lees meer
Various modes of women's contemporary cultural, social and political leadership can be found in music. Informed by different histories and culturally ...Lees meer
In der Konzertpraxis und der Musikwissenschaft zeigt sich eine allmähliche Rehabilitation von Bearbeitungen sowie zunehmend auch die Relativierung der...Lees meer
Die traditionelle gälische Musik Schottlands feiert ein Revival. Martin Schröder betrachtet mit Runrig und Capercaillie zwei der bedeutendsten Folkgru...Lees meer
Das performative und konzeptuelle Potenzial des menschlichen Körpers rückt seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zunehmend in den Fokus künstlerischer A...Lees meer
Medialisierte Konzerte finden sich in Film, Fernsehen und Internet von Beginn an. Im Bereich der Kunstmusik nimmt die Anzahl verfügbarer Konzertübertr...Lees meer
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht,...Lees meer
Was macht künstlerisches Forschen im Bereich Sound und Musik aus? Im Ausklang einer langen und produktiven technisch-künstlerischen sowie wissenschaft...Lees meer
Wie lassen sich Musik und Körper aufeinander beziehen? Dieser Band stellt das musikbezogene Erleben und Verstehen erstmals als ein grundlegendes bzw. ...Lees meer
Wie psychologisch ist die Musik von Richard Strauss? Julia Marie Müller widmet sich seiner Tondichtung »Don Quixote« und spiegelt neue Erkenntnisse ei...Lees meer
Was kann künstlerisches Handeln in Krisenzeiten bewirken? Und welche Reflexionspotentiale und Perspektiven bietet die Musikwissenschaft zu Fragen des ...Lees meer
Der Dirigent und Komponist John Philip Sousa (1854-1932) war eine Ikone der amerikanischen Massenkultur um 1900. Seine Märsche und die internationalen...Lees meer
Since the early transformation of European music practice and theory in the cultural centers of Asia, Latin America, and Africa around 1900, music his...Lees meer
Sexistische Praktiken und Diskriminierungen sind, wie fast überall, auch innerhalb der Szene der Neuen Musik verbreitet - so wurden Frauen etwa als Ko...Lees meer
Während Reproduktionsklaviere wie das Welte-Mignon schon vor langer Zeit wiederentdeckt wurden, harren die Kunstspielklaviere noch ihrer Renaissance. ...Lees meer
Musikkundigen ist geläufig, dass das Seitenthema einer Sonatenexposition der Wiener Klassik in einer Spannungstonart erfolgt. Weniger bekannt ist, das...Lees meer