Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Welt der Anca Stuparu entfaltet sich in einer Lyrik, in der sich Besinnung und poetische Unmittelbarkeit, Nostalgie und Frische, Klage über Entfre...Lees meer
Der neue Gedichtband von Klára Hurková versammelt Texte und Bilder, die in den ersten Monaten nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemannes entstanden sind...Lees meer
Eine Zusammenstellung von kurzen Gedichten in der gedachten Tradition der japanischen Haiku und derem älteren Vorgänger, dem Tanka. Es geht um das Leb...Lees meer
Diese Anthologie ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass sich in der kleinen deutschsprachigen Literatur Rumäniens in den 1960er und 1970er Jahren e...Lees meer
Mein besonderer Dank gilt Albert Nalbandyan, Chefredakteur der Zeitschrift Literaturnaja Armenia, durch dessen Arbeit diese Anthologie erst möglich wu...Lees meer
"SIch spreche zu Beginn über meine Gedichte, übers Gedichteschreiben. Für mich sind die ersten Sätze besonders wichtig. Am manchen Tagen fallen mir ga...Lees meer
Kein Ankerplatz, nirgendwoNachwort zu Ines Hagemeyer, Fragen im SchlepptauNomen est omen - der Titel ihres neuen Gedichtbands sagt schon viel: Fragen ...Lees meer
Viele von Ulla Hahns Gedichten sind Herzensgedichte. Seit ihren ersten Veröffentlichungen Ende der siebziger Jahre umkreist sie dieses große Thema in ...Lees meer
In meinem Buch habe ich 52 Gedichte und 18 Fotografien zum Thema Natur sprachlich liebevoll aneinander gereiht. Es schenkt durchweg Hoffnung, Kraft un...Lees meer
Begegnungen mit Traian Pop Traian 1Dichter und Rebell, Verleger und Auswanderer, Musiker und Theatermann, Herausgeber und Redakteur.Mit diesen und wei...Lees meer
Jeder Dichter vagabundiert wie Odysseus durch die Jahrhunderte, über die Meere und durch alle Himmeln, durch seine Ruinen und Siege, streift durchs Un...Lees meer
Ulla Hahn zählt zu den bedeutendsten Lyrikerinnen deutscher Sprache. Ihre kräftigen und klaren Gedichte, manchmal voller melancholischer Zärtlichkeit,...Lees meer
Für die rumänische Übersetzung der Gedichte Dagmar Dusils zeichnet Ioana Ieronim, deren Gedichte aus dem Rumänischen von Dagmar Dusil ins Deutsch über...Lees meer
Ulla Hahns beliebteste Gedichte Viele von Ulla Hahns Gedichten sind auf dem Weg zum Klassiker. Seit den ersten Veröffentlichungen Anfang der Siebziger...Lees meer
Mich entdeckend, mich versteckend in der Welt der Poesie Wunden schlagend, Wunden leckend in Mundharmonie Unveröffentlichtes aus vier Jahrzehnten des ...Lees meer
Liebeslyrik, die bleibt Ulla Hahn gehört zu den beliebtesten Lyrikern der Gegenwart. Schon "Herz über Kopf", ihr 1981 erschienener erster Gedichtband,...Lees meer
Kraftvoll, musikalisch, nachdenklich - neue Gedichte der vielfach ausgezeichneten Lyrikerin Mehr als zwanzig Jahre schrieb die vielfach preisgekrönte ...Lees meer
Lieferbare Titel von Rainer WedlerPoesie/poésie Zeitgenössische Dichtung aus Frankreich und Deutschland. ISBN: 3-937139-00-1. 168 Seiten; 14,00Eur[D] ...Lees meer
"Es ist alles lächerlich, wenn man an den Tod denkt", schrieb Thomas Bernhard. Der Tod geht seinen Weg. Er weiß, was er tut. Sein Handwerk wurde ihm i...Lees meer
Klára Hurková wurde 1962 in Prag, Tschechische Republik, geboren. Sie studierte Philosophie an der Karlsuniversität in Prag. Seit 1989 lebt sie im Aus...Lees meer
In diesem Gedichte-Zyklus, entstanden während der Jahre 1983 bis 2021, wird zurückgeblickt auf die Zeiten nach dem Zweiten Weltkrieg, bis hinein ins E...Lees meer
"Mama ich möchte im Meer aufwachen", sagt die kleine Ameng eines Tages, den Blick aufs Meer gerichtet. Aus diesem und vielen weiteren Gesprächen zwisc...Lees meer
"Hommage à Martha & Rudolf von Laban"von Regine Kress-Fricke & Jean Kirstenzeichnet in Versen und Bildern, Stationen einergroßen Liebe zweier Künstler...Lees meer