Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser umfangreiche Materialienband ist aus Anlass des 100. Geburtstages des Wiener Psychoanalytikers Siegfried Bernfeld im Jahre 1992 erschienen. Die...Lees meer
Der Geheimbund der Illuminaten - 1776 an der Universität Ingolstadt gegründet, 1784 von den bayerischen Behörden aufgedeckt - ist ein buchstäblich 've...Lees meer
In diesem außerordentlich reichhaltigen Buch wechelt die Autorin zwischen den Ebenen der Rechtsgeschichte, der Sozial- und Mentalitätengeschichte hin ...Lees meer
Reflexionen zu Dichtung, Philosophie und Psychoanalyse, zu Valéry, Kierkegaard, Augistinus, Charles S. Peirce, Freud und Wittgenstein von der Berliner...Lees meer
Die Verschränkung von Zugänglichkeit und Unzugänglichkeit, von Nähe und Ferne, dürfte, neben dem puren Staunen über Jan van Eycks Malkunst, der Grund ...Lees meer
Mit der Zeit ist sie hellsichtig geworden. Sie findet in ihrem Geist eine ganze Sammlung von Bildern und Äußerungen, denen sie Sinn verleihen kann. We...Lees meer
Es sind nicht mehr äußere Schranken, wie traditionelle Arbeitsteilung oder strikt nur einem Geschlecht vorbehaltene Selbstverwirklichungschancen, die ...Lees meer
Die sinnliche Affizierung der Kinozuschauer, von der Kracauer in seiner Theorie des Films spricht, wurde in der Filmwissenschaft lange Zeit zugunsten ...Lees meer
Dieses Buch geht der Ästhetik des Authentischen, Natürlichen im 18. Jahrhundert nach und wirft dazu einen Blick auf die verschiedenen Kunstgattungen d...Lees meer
Anna Freud (geb. 3. Dezember 1895 in Wien; gest. 9. Oktober 1982 in London) war die Tochter Sigmund Freuds. Die hier präsentierten Briefe aus den Jahr...Lees meer
Vladimir Nabokov ist ein Autor mit einem beeindruckenden zweisprachigen Oeuvre. Aber er war auch ein virtuoser Übersetzer. Bei seiner Übertragung russ...Lees meer
Dieses von Raoul David Findeisen zusammengestellte und übersetzte Werk wird wesentlich dazu beitragen, dass westliche Leser den bei ihnen kaum bekannt...Lees meer
Im Jahr 1925 entbrannte ein Streit zwischen zwei Filmprojekten - "Geheimnisse einer Seele" von Georg Wilhelm Pabst für die Ufa und dem "Konkurrenzfilm...Lees meer
Das Wort »Narzissmus« ist in aller Munde. Der gängige Diskurs geht von der Pathologie eines Einzelnen aus, dessen unheilvolle, destruktive Eigenschaft...Lees meer
Jacques Hassoun (1936-1999), im ägyptischen Alexandrien geboren, dreisprachig in arabischer, französischer, jüdischer Tradition aufgewachsen, kämpfte ...Lees meer
Die kulturwissenschaftliche Interessenverlagerung auf die Materialität der Zeichen hat Ansätze zu Modellen hervorgebracht, die eine nicht einseitig au...Lees meer
Selten war eine private Beziehung so öffentlich und politisch wie die zwischen Besatzungssoldaten und deutschen Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg. Fra...Lees meer
In diesem Buch bietet Harold Bloom die Interpretationsstrategien der Kabbala, insbesondere die revolutionären Methoden des Schriftstellers Isaac Luria...Lees meer
Um 1900 sahen und schätzten Menschen in verschiedenen europäischen Ländern mehr oder weniger die gleichen Filme. In den 1930er Jahren favorisierten si...Lees meer
Von jetzt an werde ich mehrere sein. Ich werde nie mehr von mir sagen, ich sei dies oder ich sei das. Von jetzt an bin ich nicht mehr die Verlängerung...Lees meer
Körper haben Konjunktur. Dies gilt gleichermaßen für die akademische Diskussion wie für die gesteigerte Aufmerksamkeit, die dem Körper in Alltag, Werb...Lees meer
"Das Schloss" ist in seiner überlieferten Form so gut wie unerforscht. Zu Kafkas Lebzeiten ging es nicht in den Druck. Erst Max Brod machte es posthum...Lees meer
Elvis im Kino - das heißt von den Filmen reden, die ihrem Publikumserfolg zum Trotz in der Elvis-Rezeption eine verdrängte Existenz jenseits der kanon...Lees meer