Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die zunehmende Expansion vieler deutscher Unternehmen in ausländische Absatzgebiete und die Internationalisierung der Kapitalmärkte hat einerseits die...Lees meer
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) zählt aufgrund ihrer bisher geringen Verbreitung zu einer gesellschaftsrechtlichen Randerscheinung. Aufgru...Lees meer
Das Buch stellt die gesamten neuen steuerlichen Regelungen für Kleinunternehmer verständlich dar und enthält darüber hinaus eine vollständige Fassung ...Lees meer
Mit den bislang in Deutschland zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der kollektiven Immobilienanlage (Geschlossener und Offener Immobilienfonds sowie...Lees meer
Die Internationalisierung von Wirtschaft und Kapitalmärkten schafft den dringenden Bedarf nach einer Harmonisierung der Rechnungslegung. Auch die EU e...Lees meer
Durch das Bilanzrechtsreformgesetz wurde die prospektive Berichterstattung gem. 289 HGB in den Lageberichten deutscher Unternehmen neben dem Risiko- u...Lees meer
Die Berufsgruppe des Wirtschaftsprüfers steht mehr denn je im Interesse der Öffentlichkeit. Dies ist auf einige folgenschwere Firmenkrisen in den letz...Lees meer
Der Wegfall des Wahrscheinlichkeitskriteriums beim Ansatz von Rückstellungen unterbindet die Ermessensspielräume nur bedingt, da nach wie vor ein impl...Lees meer
Durch die immer stärkere Vernetzung der Computer erhöht sich die Anzahl der Angriffe auf die IT-Sicherheit proportional. Da die Computer für das Überl...Lees meer
Pensionsrückstellungen werden aus den verschiedensten Gründen immer bedeutungsvoller für die Bilanzen. Im internationalen Vergleich ist es bereits übl...Lees meer
Die Motive für die Umstrukturierung einer Personengesellschaft sind vielfältig. Zu nennen ist vor allem die unterschiedliche Besteuerung bei der Umstr...Lees meer
Die unlängst in Kraft getretene Unternehmensteuerreform 2008 strebt unter anderem nach einer Belastungsneutralität zwischen Kapitalgesellschaften und ...Lees meer
Die internationale Rechnungslegung wird immer wichtiger. Im Zuge der Umstellung von den nationalen Vorschriften des HGB auf das Normensystem der IAS/I...Lees meer
Die Märkte für derivative Finanzinstrumente weisen seit geraumer Zeit ein rasantes Wachs tum auf. Ausschlaggebend hierfür ist u. a. ein tief greifende...Lees meer
Die demografische Entwicklung in unserer Gesellschaft, bei der die Alten zahlenmäßig die Jungen dominieren, schreitet weiter voran. Bereits jetzt spre...Lees meer