Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
»Diese ewige Anklage des Christentums will ich an alle Wände schreiben, wo es nur Wände gibt - ich habe Buchstaben, um auch Blinde sehend zu machen .....Lees meer
Tom Sawyer und Huckleberry Finn schippern gerade über den Mississippi nach Arkansas, als sie in einen handfesten Kriminalfall verwickelt werden. Die F...Lees meer
Auf einer nächtlichen Bahnreise durch das winterliche Russland entspinnt sich zwischen wechselnden Fahrgästen ein langes Gespräch über Liebe, Ehe, Mor...Lees meer
Ungläubig staunen die Gäste des genialen Tüftlers über das, was er ihnen berichtet: Mit einer Zeitmaschine sei er achthunderttausend Jahre in die Zuku...Lees meer
Ein deutscher Arzt in Indonesien trifft auf eine kühl-faszinierende Engländerin mit dem dringenden Wunsch nach einer diskreten Abtreibung - der Auftak...Lees meer
Verheißungsvoll beginnt Walter Serner seine Geschichten rund um allerhand Detektive, Spitzel und Hochstapler, und voller Pointen und überraschender We...Lees meer
Die Liebe, das Geld und die Macht sind die zentralen Motive, die Dostojewskis »Spieler« bestimmen. Der Roman trägt autobiografische Züge: Auch Dostoje...Lees meer
Über Kafkas großen Amerika-Roman schrieb Kurt Tucholsky bewundernd: »Hier ist der ganz seltene Fall, dass einer das Leben nicht versteht und recht hat...Lees meer
Als jungverheiratete Frau hat Effi Briest eine kopflose Affäre mit dem gutaussehenden Offizier und Frauenheld Crampas. Jahre später entdeckt ihr Ehema...Lees meer
Die Szene ist Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge. Spannungsreich treffen die drei Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam aufeinander. Inmitten e...Lees meer
In den Römischen Elegien zeigt sich Goethe als erotisch freizügiger Lyriker. Die Gedichte wenden sich an Faustina, eine schöne Unbekannte, sie sind Ve...Lees meer
Die schönste Dichtung deutscher Sprache ist Hölderlins 'Hyperion' vielfach genannt worden, ein unübertroffenes Meisterwerk des deutschen Idealismus, n...Lees meer
Amerika zur Zeit des großen Goldrauchs: Der Mischlingsrüde Buck führt auf dem kalifornischen Anwesen des Richters Miller als Haus- und Hofhund ein ruh...Lees meer
Im umfangreichen Werk Selma Lagerlöfs nehmen die meisterhaften Erzählungen eine wichtige Rolle ein: Denn in ihnen wird besonders deutlich, warum sie 1...Lees meer
Eigentlich ist Mendel Singer »ein ganz alltäglicher Jude«, doch offenbar hat Gott Größeres mit ihm vor: Die Geburt seines schwerkranken Sohnes ist der...Lees meer
Erasmus von Rotterdam war für Zweig ein freier, unabhängiger Geist und der erste »bewusste Europäer«. Im Glaubensstreit der Reformationszeit wollte er...Lees meer
Machiavellis »Der Fürst« ist der berühmteste staatsphilosophische Traktat der Weltliteratur. Unter den Begriff des Machiavellismus fasst man noch heut...Lees meer
Dem Titel dieser Sammlung sieht man nicht unbedingt an, welch unterhaltsame und anregende Wunderkammer des Geistes sich hier öffnet. Robert Musil entf...Lees meer
»Ich bin nicht ich, sondern jemand ganz anderer, der mir verblüffend ähnlich ist« - zu dieser Einsicht gelangt der schüchterne Kanzleibeamte Goljadkin...Lees meer
Alltag im Dritten Reich oder kurz nach dessen Ende, eine Vielzahl ganz normaler Menschen, alle mit ihrem individuellen Schicksal. Der eine hat sein Be...Lees meer
Im mittelalterlichen Spanien der Inquisition erscheint Christus. Obwohl er kein Wort spricht, wird er von den Menschen erkannt. Er heilt und wirkt Wun...Lees meer
»Es war eine wundervolle Nacht, eine solche Nacht, wie sie vielleicht nur vorkommen kann, wenn wir jung sind, lieber Leser.« Mit diesem Satz eröffnet ...Lees meer
In Giovanni Boccaccios »Il Decamerone«, entstanden um 1350, zeigt sich in ebenso stilbildender wie berauschender Weise die für die italienische Renais...Lees meer
Venedig zur Zeit der Dogenherrschaft: Die schöne Desdemona hat den dunkelhäutigen Feldherrn Othello geheiratet - heimlich und ohne Wissen ihres Vaters...Lees meer