Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Lange hat das Grundrecht der Vertragsfreiheit im Arbeitsvertragsrecht keine Rolle gespielt. Der sozialstaatliche Arbeitnehmerschutz schien jeden Eingr...Lees meer
Die Arbeit befasst sich mit der Losung von Pattsituationen im GmbH-Recht. Sie bemangelt das immer wieder auftretende Versaumnis der Gesellschafter, Ko...Lees meer
Die kontinuierliche Zunahme des Flugverkehrs macht den Bau neuer und den Ausbau bestehender Flughäfen notwendig und führt zu einem verstärkten Wettbew...Lees meer
Der Verkauf von Produktpiraterieprodukten im Internet boomt. Gerade auf den Plattformen von Internetauktionshäusern werden eine Vielzahl gefälschter A...Lees meer
Das Werk erläutert die Entwicklung der schadensrechtlichen Verantwortlichkeit für den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen (GV-Anbau), indem es die...Lees meer
Die Kronzeugenmitteilung schafft einen Anreiz für Unternehmen, die an Kartellen beteiligt sind, mit der Europäischen Kommission zu kooperieren, ihr al...Lees meer
Die Frage nach der Behandlung von Filmnutzungsrechten in der Insolvenz betrifft eine bisher wenig behandelte Schnittstelle zwischen Insolvenz- und Urh...Lees meer
Nach einer Zeit langer Diskussionen wurde in Russland das Internationale Privatrecht umfassend neu kodifiziert. Die neuen Regelungen sind eine Mischun...Lees meer
Die Frage der Anwendbarkeit des 315 BGB in regulierten Märkten ist derzeit hoch umstritten. Zu den dogmatisch bislang am wenigsten durchdrungenen Bere...Lees meer
Die Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft (in Form einer Außengesellschaft) ist höchstrichterlich anerkannt. Die große Zahl an Gerichtsentscheidungen u...Lees meer
Kaum ein Immobilienprojekt kommt heute ohne eigenen Namen aus. In der Rechtsprechung und der rechtswissenschaftlichen Literatur wurde der rechtliche S...Lees meer
Die Gewährleistungshaftung beim Anteils- und Unternehmenskauf wird seit Jahrzehnten in Rechtsprechung und Literatur kontrovers diskutiert. Das Werk ze...Lees meer
Der Verfasser untersucht, unter welchen Voraussetzungen der Staat Nutzungsrechte an knappen Ressourcen meistbietend versteigern darf. Dabei steht die ...Lees meer
Die Arbeit befasst sich mit den Freistellungstatbestanden Pflegezeit und kurzzeitige Arbeitsverhinderung (Akutpflege) des am 1. Juli 2008 in Kraft get...Lees meer
Personen, die Beteiligungen an börsennotierten Gesellschaften halten und dabei bestimmte Schwellenwerte erreichen, müssen diese Beteiligungen der BaFi...Lees meer
Der Tatbestand der Untreue ( 266 StGB) hat in den letzten Jahren einen stetigen Bedeutungszuwachs erfahren. Zugleich nahm die Kritik zu, dass der Tatb...Lees meer
Die beachtlichen Fortschritte Künstlicher Intelligenz (KI) drängen zu einem Einsatz in der Führung von Unternehmen. Für Geschäftsleiter kann der (Nich...Lees meer
Seit 2004 existiert mit der "Europäischen Aktiengesellschaft" (Societas Europaea, kurz: SE) eine neue europäische Gesellschaftsrechtsform, die es Unte...Lees meer
Die Arbeit betrifft ein hochaktuelles Problem aus dem Profifußball, nämlich die Begrenzung von Kapitalbeteiligungen von Investoren an Sportkapitalgese...Lees meer
Zentrales Reformvorhaben der Schuldrechtsmodernisierung zum 01.01.2002 war die Abschaffung der Regelungen zur Unmöglichkeit. Wegen heftigen Widerstand...Lees meer