Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der obeschwäbische Jesuit, Dichter, Prediger und Historiograph Johannes Bisselius (Bislin, 1601-1682) veröffentlichte 1638 den ersten Band seiner Jahr...Lees meer
Der deutsche Historiker Johannes Sleidanus (1506-1556) hat bis heute hauptsächlich mit seinem ersten Hauptwerk, einer umfangreichen Geschichte der Ref...Lees meer
Die Handelsmetropole Magdeburg wurde bisher in der Forschung stets mit der strengen lutherischen Orthodoxie eines Matthias Flacius in Verbindung gebra...Lees meer
Man kann die Bedeutung der antiken Mythologie für die Dichtung, das Theater, die Musik, die bildenden Künste, die Emblematik, die Feste in der Zeit de...Lees meer
Die imitatio Christi heroica ist fächer- und epochenübergreifend weder historisch noch systematisch zureichend erforscht. Die Studien in vorliegendem ...Lees meer
Der Orpheus-Mythos gehört zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Mythen der Antike. Bisher kaum untersucht ist jedoch seine Rezeption in der deuts...Lees meer
Die Serie »Documenta Mnemonica« wird in insgesamt 8 Bänden die Quellen von Gedächtnislehre und Gedächtniskunst von der Antike bis zum Ende der Frühen ...Lees meer
Der "Triumphus humanae stultitiae vel Tylus Saxo" (1558) des Humanisten Ioannes Nemius ist die erste lateinische Fassung der Eulenspiegelschwänke und ...Lees meer
Im Vergleich zu anderen 'humanistischen Landschaften' Deutschlands blieb der Humanismus im Gebiet des historischen Mittelrheins in manchen Feldern der...Lees meer
Anhand der Bibeldramen Sixt Bircks (1501-1551) lässt sich darstellen, mit welchen Mitteln und Zielen biblische Texte in den Jahren nach der Reformatio...Lees meer
Martin Opitz ist nicht zuletzt als äußerst umtriebiger Netzwerker in die Literaturgeschichte eingegangen. Von ihm zu erzählen, bedeutet zum einen, von...Lees meer
Marienverehrung in der Frühen Neuzeit gibt es nicht nur in der römisch-katholischen Konfession. In den Beiträgen des Bandes geht es um das Bild der Go...Lees meer
The main aim of the work is to present emblematics in Hungary in its European context, and to show the reciprocal influence between that phenomenon an...Lees meer
Noch vor kurzem erschien es kaum denkbar, dass in der westlichen Welt Konflikte entstehen könnten, die an längst vergangene Religionskriege erinnern. ...Lees meer
Wissenschaft ist bis zum 18. Jahrhundert vornehmlich eine Tätigkeit gewesen, die sich mit "gelehrtem" Wissen beschäftigt hat, mit dem Lesen, Einüben, ...Lees meer
1779 veröffentlicht Johann Gottfried Herder die Apokalypse-Paraphrase Maran Atha . Ein Jahr später publiziert Johann Caspar Lavater sein hexametrische...Lees meer
Auf den ersten Blick hat die Kategorie 'Aufrichtigkeit' mit der Kultur des 17. Jahrhunderts wenig gemein. Im Gegenteil, der Wunsch, die ästhetischen K...Lees meer
Dieser Band bietet erstmals eine moderne kritische Ausgabe und deutsche Übersetzung des lateinischen 'Lobs der Schwerhörigkeit' (Surditatis encomium) ...Lees meer
Im dritten Band des Corpus Paracelsisticum werden 75 Texte der Jahre 1569 bis 1613 ediert, kommentiert und aus dem Lateinischen übersetzt sowie mit di...Lees meer
Die vorgelegten Beiträge beruhen auf einem 1990 in Osnabrück mit Unterstützung der DFG abgehaltenen internationalen Kongreß. Er war geprägt durch die ...Lees meer
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam es zu einer gefühlsästhetisch motivierten Opposition gegen den "kalten" Rationalismus Gottschedscher Pr...Lees meer
Antiquarianismus ist eine gleichermaßen aktuelle wie wissenschaftshistorisch belastete Kategorie. Nach Maßgabe des traditionellen ideengeschichtlichen...Lees meer
Die Aufsätze des Bandes behandeln zentrale Aspekte des poetischen Gesamtwerks von Simon Dach. Ein Schwerpunkt liegt auf intensiven Textinterpretatione...Lees meer