Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
The study of neurobiological cognition has proved the importance of playing on human brain development. But what does this mean for the education of o...Lees meer
Das Fachbuch stellt nicht allein die einzelnen pädagogischen Ansätze vor, sondern zeigt vor allem die Zusammenhänge im pädagogischen Denken auf.Vieles...Lees meer
Auf dem Feld der Elementarpädagogik und inklusiven Bildung tummeln sich viele Besserwisser, die dem Kind das Kindsein rauben – trotz Warnungen aus Psy...Lees meer
Erstmalig werden in diesem Buch alle Konfliktfelder einer Kita thematisiert.Das allgemeine Konfliktmanagement und die Gestaltung der Beziehungen wird ...Lees meer
Erziehung ist in Deutschland noch immer frauenspezifisch: Was bedeutet das für Jungen? Wie können Frauen dafür sorgen, dass ihre Beziehung zu Jungen ü...Lees meer
Helen Knauf stellt klassische medienpädagogische Erziehungs- und Bildungskonzepte vor und regt einen neuen Geist in der Medienerziehung an.Eine frühe ...Lees meer
Die einfühlsame, wertschätzende und partnerschaftliche Arbeit der pädagogischen Fachkräfte in den Kindertagesstätten - als Lehrende und Lernende zugle...Lees meer
Ihr volles Potenzial als Orte der Bildung können Kindertagesstätten nur dann entfalten, wenn die pädagogische Praxis der Entwicklung von Kindern dient...Lees meer
How empathetic, appreciative and cooperative caretakers are in nursery schools – in their roles as teachers and learners alike – has a powerful and fo...Lees meer
Was muss man über die Struktur, die Ziele und die Bedeutsamkeit offener Bildungsprozesse wissen? Wie kann man auf die Bildungsvoraussetzungen von Kind...Lees meer
Spracherwerb ist Gemeinschaftsarbeit. Nur wenn das Kind und Erwachsene eng zusammenarbeiten, kann sich Sprache entwickeln. Wie lernen Kinder sprechen?...Lees meer
Nurturing and education in Germany is still very much in female hands. What effect does that have on boys? How can women see to it that their relation...Lees meer
Ihr volles Potenzial als Orte der Bildung können Kindertagesstätten nur dann entfalten, wenn die pädagogische Praxis der Entwicklung von Kindern dient...Lees meer
Die Bildungspläne im frühkindlichen Bereich stellen die Fachberatungen der öffentlichen und freien Träger vor neue, schwierige Aufgaben. Ganz praktisc...Lees meer
In der Kita erleben und entdecken Kinder erstmalig, dass nicht alle den gleichen Glauben haben. Das führt zu neugierigen Kinderfragen, die in Theorie ...Lees meer
Renommierte WissenschaftlerInnen betrachten das Thema »Sprachliche Bildung« aus ganz unterschiedlichen fachspezifischen Perspektiven. Der Band macht s...Lees meer
Auf dem Feld der Elementarpädagogik und inklusiven Bildung tummeln sich viele Besserwisser, die dem Kind das Kindsein rauben – trotz Warnungen aus Psy...Lees meer
Brauchen Erzieher*innen Superkräfte? Wahrscheinlich nicht, aber fundierte Kenntnisse, gutes Fachwissen, starke Nerven, viel Geduld und Wohlwollen sowi...Lees meer
Wie werden wir unterschiedlichen Kindern gerecht, zum Beispiel Mädchen, Jungen, Kindern mit Migrationshintergrund, hochbegabten Kindern?Wie können wir...Lees meer
Erzieherinnen werden in ihrer Ausbildung kaum hinreichend auf Aufgaben vorbereitet, die sie bei der Übernahme einer Leitungsfunktion erwarten. Für die...Lees meer
Die frühe Kindheit als bildungsintensivste Zeit erfährt gegenwärtig die Beachtung, die ihr aus entwicklungspsychologischer und neurobiologischer Sicht...Lees meer
Helen Knauf stellt klassische medienpädagogische Erziehungs- und Bildungskonzepte vor und regt einen neuen Geist in der Medienerziehung an.Eine frühe ...Lees meer