Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Erik Lenhard analysiert und bewertet das vorliegende Regulierungssystem für den deutschen UMTS-Markt vor dem Hintergrund der aktuellen Situation des d...Lees meer
Holger Zumholz untersucht theoretisch und empirisch, von welchen Faktoren die Gründungsentscheidung abhängt und wie sich der Entwicklungsprozess zum U...Lees meer
Marktwirtschaftliche Ansätze der Umweltpolitik beruhen auf dem Grundgedanken, daß für knappe Umweltgüter Preise zustande kommen müssen, die die Wirtsc...Lees meer
Der Verkehr in Städten und dessen positive und negative Wirkung gewinnen in der politi schen Diskussion seit Jahren an Beachtung. Sowohl weite Kreise ...Lees meer
Das Buch analysiert die Problematik der Anlageentscheidung für steuerbegünstigte Kapitalanlagen und gibt dem Investor, seinem Anlage- oder Steuerberat...Lees meer
Peter A. Elspaß analysiert die Wirkungen supranationaler Förderung theoretisch und empirisch. Am Beispiel niedersächsischer Hochschulen untersucht er ...Lees meer
Diese Arbeit versucht, Präferenzen von Individuen als Aggregat in der Vergangenheit aufgenommener Informationen zu verstehen. Dadurch wird erklärbar, ...Lees meer
Die Arbeit entstand im Rahmen eines Forschungsprojekts des Lehrstuhls für Absatzwirtschaft an der Universität Bamberg. Ohne die engagierte Unterstützu...Lees meer
Andrea Mäßen untersucht die Frage nach einer effektiven Werbemittelgestaltung unter den heute vorherrschenden low involvement Bedingungen und leitet v...Lees meer
In der sich verschärfenden internationalen Konkurrenz um Märkte müssen die europäischen Staaten, insbesondere auch Deutschland, immer stärker auf das ...Lees meer
Ute Roßmann analysiert die Veränderungen von vertikalen keiretsu, d.h. der Verbundgruppen entlang der Wertschöpfungskette japanischer Unternehmen, inf...Lees meer
Die Unternehmungen verschiedener Wirtschaftszweige sind im Ablauf der Zeit so starken Veränderungen unterworfen, daß laufende Beurteilungen ihrer wirt...Lees meer
Frank Orthmann untersucht und bewertet das Umweltauditsystem nach EG-Verordnung 1836/93 als umweltpolitisches Instrument, leitet Gestaltungsempfehlung...Lees meer
Am Beispiel des Halbleitermarktes analysiert Oliver Bergmann die Einflüsse von Dynamik, Technologieentwicklung und Innovation in Märkten und bildet im...Lees meer
Stetig steigende Insolvenzzahlen und damit verbundene Kreditausfälle machen es notwendig, den Prozeß der Kreditwürdigkeitsprüfung durch den Einsatz vo...Lees meer
Der Autor zeigt, daß sich Kundenorientierung nur durch eine ganzheitliche Ausrichtung des Unternehmens auf den Kunden erzielen läßt, und diskutiert, w...Lees meer
In dieser Arbeit wird aus organisationswissenschaftlicher Sicht ein Betrag geleistet, das betriebliche Risikopotential zu verringern und damit dem Ide...Lees meer
Die "Reflexive Unternehmensführung" umfaßt sowohl die Elemente ökonomischer Zweck-Mittel-Rationalität als auch die strategische Rationalität sowie ein...Lees meer
Das Buch bietet dem Leser neben einer grundlegenden Einordnung der Neuproduktentstehung in die betriebliche Wertkette und Unternehmensführung Ansätze ...Lees meer
N. Krasser beantwortet die Frage, ob es ein "optimales" Managementkonzept gibt, von zwei Perspektiven: aus ergebnis- und aus prozeßorientierter Sicht....Lees meer
Volker Schulz zeigt zahlreiche nichtmaterielle Anreize auf, analysiert ihre Wirkung auf die gesamte Organisation, auf das Leistungsverhalten und die M...Lees meer
1. Kapitel: Grundlagen 1. Die Veränderungen in den Raum- und Branchenstrukturen des deutschen Einzelhandels als Ausgangssituation 1. 1 Die Grundlagen ...Lees meer
In einer auf Fallstudien basierenden explorativen Untersuchung klassifiziert Wolfgang Ollig nachhaltig erfolgreiche Geschäftsmodelle und zeigt die dif...Lees meer
Das deutsche Gesundheitswesen ist gekennzeichnet durch einen schnellen Wechsel in den Rahmenbedingungen; so ,jagt" eine Gesundheitsreform die andere. ...Lees meer