Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Strafrecht ist nicht mehr die ausschließliche Angelegenheit nationaler Gesetzgebung. Völkerstrafrecht hat sich als neues Rechtsgebiet etabliert; die E...Lees meer
Mit der Festschrift zum 70. Geburtstag von Peter Ulmer wird ein Gelehrter gewürdigt, der das deutsche Privat-, Handels- und Wirtschaftsrecht und seine...Lees meer
Am 10. Dezember 2003 wurde Dr. Walter Gollwitzer 80 Jahre alt. Er ist der bayerischen Justiz, für die er in vielen herausragenden Positionen tätig war...Lees meer
In einer Welt der Globalisierung und im Europa der politischen Union wird die Staatsangehörigkeit einerseits immer weniger wichtig, andererseits wird ...Lees meer
Das jüdische Eherecht ist eines der religiösen Rechtsfelder, die Rabbiner in ihrer Praxis am meisten beschäftigen. Im Staat Israel ist das jüdische Fa...Lees meer
Gegenstand des Werkes ist das Europäische Recht der Unternehmensgeschäfte nebst Texten und Materialien zur Rechtsangleichung. Dem einleitenden Grundla...Lees meer
Dargestellt wird der Ablauf einer Zwangsversteigerung von der Verfahrenseinleitung bis zur Erlösverteilung und Schlussabwicklung. Ein Beispielfall mit...Lees meer
On 8 October 2004, the Council Regulation (EC) No. 2157/2001 on the Statute for the European Company (SE) will enter into force. In order to make the ...Lees meer
This book is a comprehensive commentary on the EIR in light of recent decisions of the ECJ and decisions of the judicatures of the various Member Stat...Lees meer
Ziel dieser höchstrichterlichen Kommentierung ist es, praktische Brauchbarkeit mit wissenschaftlicher Informationstiefe zu verbinden. Sie stellt die R...Lees meer
An wen muss ich mich wenden, wenn ich urheberrechtlich geschützte Musikwerke benutzen möchte? Im Allgemeinen geht man von der Zuständigkeit der Verwer...Lees meer
Das "Regierungssystem" gilt seit Jahrzehnten als Standardlehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Konzipiert als anspruchsvolle...Lees meer
Dem "Medienrecht" als Gestaltungsmittel in den Informations- und Kommunikationsprozessen kommt in der praktischen Unternehmenskultur und in der Rechts...Lees meer
Hermann Staub (1856-1904), einer der bekanntesten Rechtsanwälte und Notare seiner Zeit, beeinflusst noch heute Gesetzgebung, Wissenschaft und Praxis. ...Lees meer
Wie verhält sich das Gesamtgrundpfandrecht in der Insolvenz des Sicherungsgebers? Diese Frage hat den Verfasser zu der vorliegenden Untersuchung veran...Lees meer
Die Festschrift anlässlich des 70. Geburtstages von Walter Hadding enthält 68 Beiträge aus den Gebieten Privatrecht , Handels- und Gesellschaftsrecht ...Lees meer
Nanoskalige Materialien haben spezifische, vom gleichen Stoff in anderen Größenordnungen abweichende Eigenschaften. Angesichts der Vielzahl der sich d...Lees meer
This book provides a concise introduction to the basics of Jewish law. It gives a detailed analysis of contemporary public and private law in the Stat...Lees meer
Wilhelm von Humboldts Rechtsphilosophie ist bei weitem nicht so bekannt wie seine Sprachphilosophie oder gar seine Rolle als Bildungsreformer. Der Aut...Lees meer
Das Buch enthält eine Gesamtdarstellung zu Fragen der Systembildung im Europäischen Vertragsrecht. Mit ihrem Grünbuch vom 11. Juli 2001 hat die Europä...Lees meer
Die Arbeit geht der im einschlägigen Schrifttum bereits seit Längerem kontrovers diskutierten Frage nach, inwieweit die im Gefolge der Strafgefangenen...Lees meer
Die Festschrift ist einem hervorragenden und weit bekannten Juristen gewidmet, der in Wissenschaft und Praxis gleicherma゚en Bedeutendes geleistet hat.Lees meer
Nach den ungewöhnlich vielen Änderungen der letzten Zeit erscheint die Reform des Sexualstrafrechts mit dem SexÄndG im Wesentlichen als abgeschlossen....Lees meer
Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren stellen die wohl komplexeste und umstrittenste Thematik des Strafverfahrensrechts da...Lees meer