Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Kommentar bietet eine wissenschaftlich fundierte Anleitung für alle Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmensl...Lees meer
Das Montrealer Übereinkommen ist am 3. November 2003 nach Hinterlegung der 30. Ratifikationsurkunde in Kraft getreten. Mittlerweile gilt es für 64 Sta...Lees meer
Vom FiMaNoG über das Kleinanlegerschutzgesetz bis zu den Neuerungen im Verbraucherkreditrecht und im Recht der Zahlungsdienste hat der Gesetzgeber die...Lees meer
Die neu bearbeitete und erweiterte 4. Auflage bringt das Standardwerk zum Maßregelvollzugsrecht auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung von Bund und ...Lees meer
Das Standardwerk bietet aus einer Hand eine umfassende Darstellung des gesamten relevanten Patentrechts durch die Kommentierung: des Patentgesetzes de...Lees meer
Das renommierte Standardwerk bietet mit der Kommentierung des Patentgesetzes, des Patentkostengesetzes, des Gebrauchsmustergesetzes, des Halbleitersch...Lees meer
Das bewährte Standardwerk zum Kostenrecht enthält die Kommentierung zum GKG sowie zum FamGKG mit Kostenverzeichnis. Literatur und Rechtsprechung sind ...Lees meer
Mit der 11. Auflage wird der Kommentar auf den neuesten Stand gebracht. Rechtsprechung und Literatur sind bis Oktober 2001 und teilweise auch darüber ...Lees meer
Der Standardkommentar zum StVollzG versteht sich in erster Linie als Kommentar von Praktikern für Praktiker. Er nimmt zugleich für sich in Anspruch, d...Lees meer
Dieses Standardwerk vermittelt aus der Praxis fundierte Ratschläge für die Praxis, ohne auf eine wissenschaftliche Vertiefung zu verzichten. Es bietet...Lees meer
Der Kommentar bietet eine wissenschaftlich fundierte Anleitung für alle Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmensl...Lees meer
Die Untreue ( 266 StGB) hat sich zum wichtigsten und umstrittensten Delikt des gesamten Wirtschaftsstrafrechts entwickelt. Durch eine Grundsatzentsche...Lees meer
Das Standardwerk zum Jugendgerichtsgesetz wird mit der 13. Auflage auf den neuesten Stand gebracht. Die Kommentierung berücksichtigt alle Änderungen d...Lees meer
Die aktuelle Neuauflage dieses Standardwerkes erläutert neben dem Genossenschaftsgesetz das Umwandlungsgesetz (soweit für eingetragene Genossenschafte...Lees meer
Die aktuelle Neuauflage bietet als einzigartige Spezialkommentierung Orientierung für die Handhabung des PfandBG. Der Umfang ist gegenüber der Voraufl...Lees meer
Die Neuauflage dieses Standardwerks erläutert neben dem Genossenschaftsgesetz das Umwandlungsgesetz und die Rechtsgrundlagen der Europäischen Genossen...Lees meer
Die 14. Auflage des in der Praxis bewährten Standardwerks zum Gerichtskostenrecht berücksichtigt die zahlreichen Eingriffe in das GKG/FamGKG seit der ...Lees meer