Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch untersucht den Diskurswandel (1990 bis 2014) der Massenmedien über die Tuareg-Rebellionen in Mali. Mittels MAXQDA und COSMAS II kritisiert de...Lees meer
Diese erste Arbeit über den Sprachgebrauch der Ungarn in der Schweiz erarbeitet an konkreten Beispielen neue Ansätze im Bereich der Zwei- und Mehrspra...Lees meer
This study presents an overview of the management of language in Singapore. It focuses on the use of language as a resource and as a means of furtheri...Lees meer
Unter dem Eindruck jüngster weltpolitischer Entwicklungen problematisiert der Band kulturelle 'Differenz' als Thema der aktuellen Interkulturalitätsfo...Lees meer
Angesichts transnationaler Mobilität gehören Transiträume heute zur Alltagserfahrung. Diese Entwicklung wird in Literatur und Medien thematisch und in...Lees meer
In den Kultur- und Textwissenschaften ist die Kategorie des Raumes stark in den Vordergrund getreten. Die Autoren dieses Bandes beschäftigen sich im R...Lees meer
Rituale und Tabus dienen in allen Gesellschaften zur Regulierung von sozialem Handeln, insofern sie Erwartungen über Ordnungsmuster und Verhaltenssche...Lees meer
Die Gegenüberstellung von Orient und Okzident spielt seit der Entdeckung des Ostens im 17. und 18. Jh. in der Ideengeschichte Europas eine große Rolle...Lees meer
In vielen Teilen der Welt ist die akademische Beschäftigung mit der deutschen Sprache, Literatur und Kultur in Bedrängnis geraten. Während mancherorts...Lees meer
Was hat die deutschsprachige Nachkriegsliteratur mit der postkolonialen Literatur Afrikas zu tun? Welche intertextuellen Bezüge erlaubt die Gegenübers...Lees meer
Der Band macht das ebenso geschichtsträchtige wie aktuelle und zukunftsweisende Thema «Ostmitteleuropa als Begegnungsraum» zum Gegenstand eines interd...Lees meer
Das Buch zeigt mittels einer Untersuchung des Romans Herz der Finsternis von Joseph Conrad, wie die Autoren Lukas Bärfuss, Hans Christoph Buch, Andrea...Lees meer
Das Buch widmet sich Komparatistischen Studien der interkulturellen Germanistik zu den Beziehungen zwischen Literaturen und anderen Künsten, Gattungen...Lees meer
Im Zeichen weltweit fortschreitender Urbanisierung stehen Metropolen schon seit längerem auf der transdisziplinären Agenda konzeptioneller Überlegunge...Lees meer
Culture-specific empirical studies in the interdisciplinary field of International Human Resource Management (IHRM) are very much needed especially wh...Lees meer
Bei vielen Germanisten, die an interkulturellen Fragen interessiert sind, nimmt seit jeher die Übersetzung - und hier auch die literarische Übersetzun...Lees meer
This book presents a wide variety of approaches to and attitudes towards multiculturalism on the level of language, on the level of education and on t...Lees meer
Der Band zeigt auf, welche Tabuthemen es in Deutschland und Tunesien gab bzw. heute noch gibt, und er diskutiert kritisch deren Herkunft und Funktiona...Lees meer
Wie werden Aufstände, Rebellionen, Revolutionen, Systemwechsel, Krisen und Umbrüche in Gesellschaften in Literatur und Sprache reflektiert? Welchen Be...Lees meer
Unter kulturwissenschaftlicher Perspektive lassen sich Religionen als gemeinschaftsstiftende Sinndeutungssysteme verstehen, mit deren Hilfe die Verstä...Lees meer
Der Band stellt sich die Aufgabe, zentrale Ausgangsfragen interkultureller Germanistik in Beziehung zu setzen zu kulturwissenschaftlichen Entwicklunge...Lees meer
Im Rahmen der Gender und Cultural Studies untersucht die Autorin anhand Jacob Stockingers Aufsatz Homotextualität - Ein Vorschlag (1987) die Werke von...Lees meer
In the world's so-called honor and face cultures, certain values and codes related to the protection of a family's stainless reputation are deep-roote...Lees meer
Der Band basiert auf Referaten, die in den Sektionen Linguistik im DaF-Unterricht und Phonetik im DaF-Unterricht auf der 8. Tagung der Gesellschaft zu...Lees meer