Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zunehmende Umweltprobleme sind die Bürde, die das vergangene auf das neue Jahrtausend übertragen hat. Fraglich bleibt dabei auch, welche ökologische R...Lees meer
Peanuts, Talente oder Tiden: So oder ähnlich heißen die lokalen Währungen, die seit Mitte der neunziger Jahre in Deutschland entstanden sind. Die Mitg...Lees meer
Ein Fön in Gestalt einer Ente, ein dekorativer Wasserkessel, ein "künstlerisch" geformtes Eßbesteck - das Design von Konsumgütern ist ein wichtiges In...Lees meer
In ihrer Arbeit geht Eva-Maria Hubert der Frage nach, ob Tauschringe einen positiven Beitrag zur Bewältigung sozio-ökonomischer Probleme leisten könne...Lees meer
Mit zunehmender Globalisierung der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche verstärkt sich das Werben um die Verbraucher. Dabei gilt die Besinn...Lees meer
Mit dieser Arbeit bietet Michael Neuner erstmals eine umfassende und systematische Gesamtdarstellung der normativen und institutionellen Aspekte des K...Lees meer
Die Jahrhundertwende markiert die entscheidende Phase in der Etablierung der modernen Wirtschaftswerbung als neues Absatzinstrument. In der Entwicklun...Lees meer
Kartengestützte Zahlungssysteme wie Kreditkarten, Kundenkarten, Electronic Cash und elektronische Geldbörse ersetzen zunehmend das klassische Bargeld ...Lees meer