Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Burgen und Ruinen der Oberpfalz thronen meist über Tälern. Sie alle erinnern an längst vergangene, bewegte Zeiten und erzählen facettenreich von d...Lees meer
"Scheen reden kannscht, aber wia wird's halt schmecka!" - So lautete die zentrale Frage bei einer Vorführung eines Elektroherds durch die Lechwerke im...Lees meer
Das Altmühltal ist eine Tourismusregion, doch weitgehend unbekannt ist vielen Besucherinnen und Besuchern, dass sie sich dabei buchstäblich auf dem Bo...Lees meer
Kriege, Revolutionen, Umwälzungen - 1825 übernimmt Ludwig I. ein fast bankrottes Königreich. Der junge Herrscher wird initiativ. Kaum ein wichtiger Ak...Lees meer
Spannend ist sie, die Geschichte der Oberpfalz, dieses Verbindungslandes zwischen Franken und Böhmen, mal Brücke, mal Endstation, je nach politischer ...Lees meer
Wie wurde Regensburg zur Bierstadt mit über 70 Brauereien? Wo finden sich heute noch Spuren dieser Tradition? Und wie entstanden die Sommerkeller rund...Lees meer
Die Gründung der Universität Regensburg war keineswegs eine rein lokale Angelegenheit, sondern ein Ereignis, das nur im Spannungsfeld internationaler ...Lees meer
Spannend ist sie, die Geschichte der Oberpfalz, dieses Verbindungslandes zwischen Franken und Böhmen, mal Brücke, mal Endstation, je nach politischer ...Lees meer
Der Dialekt ist als immaterielles Kulturerbe einer der wichtigsten Faktoren bayerischer Identität. Dieses Buch bietet eine Übersicht über anderthalb J...Lees meer
Ein banaler NSDAP-Funktionär aus Niederbayern entpuppt sich als Organisator von Holocaust-Verbrechen in der Ukraine. Als Fachlehrer beruflich gescheit...Lees meer
Straßennamen sind weit mehr als bloße Orientierungshilfen – sie spiegeln gesellschaftliche Machtkämpfe, Identitätsfragen und politische Diskurse wider...Lees meer
Wo und wie wohnen wir? Wie entwickelt sich unsere Lebenswelt, auf welchen Grundlagen beruht sie? Die Bayerische Landesausstellung 2020 greift diese Fr...Lees meer
Der Name des 1897 in Sankt Martin (OÖ) geborenen Anton Graf Arco-Valley wird meist in Verbindung mit seinem Attentat auf Kurt Eisner im Februar 1919 g...Lees meer
Straßennamen sind weit mehr als bloße Orientierungshilfen - sie spiegeln gesellschaftliche Machtkämpfe, Identitätsfragen und politische Diskurse wider...Lees meer
Im Südwesten Bayerns und im Süden Bayerisch-Schwabens zwischen Lech und Bodensee gelegen, zählt das Allgäu zu den ältesten Kulturlandschaften Deutschl...Lees meer
Georg von Reichenbach (1771-1826) war Artillerieoffizier, Unternehmer und hoher Staatsbeamter, vor allem aber der berühmteste bayerische Ingenieur sei...Lees meer
Reinhard Raffalt (1923–1976) war ein Mann mit vielen Begabungen. Mit seinen Büchern, Hörfunksendungen und Filmen begeisterte er Millionen Menschen nör...Lees meer
Herrscher und Rebellen, Künstler und Denker, Literaten und stille Helden: In 11 Trilogien nähert sich Franz Hofmeier den Erscheinungsformen bayerische...Lees meer
Dieser Band zeichnet den Weg der Münchner Autoren, ihre Netzwerke und das literarische Leben in der Stadt ebenso nach wie ihre literarische Darstellun...Lees meer
Das Allgäu, im Südwesten Bayerns zwischen Lech und Bodensee gelegen, zählt zu den ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Ursprünglich nur als Lands...Lees meer
Die Gründung der Universität Regensburg war keineswegs eine rein lokale Angelegenheit, sondern ein Ereignis, das nur im Spannungsfeld internationaler ...Lees meer
Schwaben, das Land zwischen Iller und Lech, vom Ries bis zum Allgäu, ging über Jahrhunderte ganz andere Wege als Bayern: Als Teil des Herzogtums Schwa...Lees meer
Am 25. Januar 2019 hat der Bayerische Rundfunk ein rundes Jubiläum: Dann wird es 70 Jahre her sein, dass die US-Militärregierung den Sender als öffent...Lees meer
Journalist, Schriftsteller, Kulturvermittler und Musiker – Reinhard Raffalt (1923–1976) war ein Mann mit vielen Begabungen. Mit seinen Büchern, Hörfun...Lees meer