Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In über vierzig britischen Jahren haben sich die Bilder dieser Englischen Elegien herangebildet. Ihre Form fanden sie in kleineren Etappen, die in Dea...Lees meer
Vieles kennen Gedichte, aber keine Gleichgültigkeit, keine Neutralität. Sie nehmen Partei - für die Sache des Wortes. Keine Stille kann sie stillen, a...Lees meer
"A sign we are, uninterpreted. Painless we are and have almost / lost the language in a foreign country." Thus begins the second version of Friedrich ...Lees meer
Einer macht sich auf in die große Stadt, sucht dort - und schon unterwegs dahin - seinen Weg: ein in der Literatur nicht unbekanntes Thema. Auch Lars ...Lees meer
Stücke sind riskante Tummelplätze, weil zwangsläufig schiefe Ebenen. Ein Ich um das andere erklärt sich auf ihnen bühnenfähig. Es inszeniert sich selb...Lees meer
Zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner - die große Biografie über den anarchistischen KomponistenAnton Bruckners (1824 bis 1896) Kompositionen fanden ...Lees meer
"Und Süßmayr küsste Constanze Mozart in Baden bei Wien jedes Mal zunächst die Füße, Zehe um Zehe ... Oder hätte ihm schon eine Verlagslektorin gesagt,...Lees meer
Vorworte, Vorspiele, Vorurteile gehören zu den Formen des Davor. Dieses Buch lotet Vorräume des Denkens wie Handelns aus und erörtert ihre Potenziale....Lees meer
»Europäischer gestimmt war man nie als in der Romantik, dieser Fortsetzung der Aufklärung mit anderen Mitteln und Themen.« Die Kunst der Romantik war ...Lees meer
In seinem Prosadebüt Klam zeichnete Rüdiger Görner vor zehn Jahren das Porträt eines schrulligen Einzelgängers, der versucht, dem Hin und Her des Lebe...Lees meer
'Denken mit dem Ohr' Wie man wird, was man hört: Dem Hören, seiner psychologischen Wirkung, aber auch dem, was es im Menschen an Potenzialen freisetzt...Lees meer
Nach seinen grundlegenden Studien Nietzsches Kunst (2000) und Wenn Götzen dämmern (2008) legt Rüdiger Görner mit diesen "denkästhetischen Untersuchun...Lees meer
Im literaturästhetischen Prozeß verwandelt sich Stoff in Form. Dabei erweist sich jedoch auch die Form in ihrer Vielfältigkeit als poetischer Stoff. O...Lees meer
Im Phänomen der Wiederholung treffen sich lebenspraktische Erfahrung und ästhetisches Formen. Wiederholungen sind in allen Sparten der Kunst präsent, ...Lees meer
Lesen könnenWas reicht die Worthand des Schweigens?Blicke, den See furchend.Bergkämme, Wolken scheitelnd.Am leeren Gelegeschwante dem Wandrer,dass Sch...Lees meer
darstellen. Stattdessen verwandelt sich die Sprache in Aichingers Augen in eine Unperson, in eine betont sächliche Unmenschlichkeit. Die Accessoires e...Lees meer
The Austrian artist Oskar Kokoschka (1886-1980) achieved global fame with his intense expressionistic portraits and landscapes. In this first English-...Lees meer
In der kaum noch überschaubaren Literatur zum Werk Franz Kafkas fällt eine überraschende Leerstelle auf: Sein schriftlicher Umgang mit akustischen Phä...Lees meer
A refreshing approach to the life and work of Austrian writer Stefan Zweig. In the Future of Yesterday delves into Stefan Zweig's considerable contrib...Lees meer
"A sign we are, uninterpreted. Painless we are and have almost / lost the language in a foreign country." Thus begins the second version of Friedrich ...Lees meer
Prosa ist nie nur prosaisch, sondern durchwachsen von besonderen Erlebnissen, Vorstellungen, Träumen. Sich episodisch durch Phasen des Lebens erzählen...Lees meer
Rüdiger Görner stellt in seiner Biografie den Gesamtkünstler Oskar Kokoschka in all seiner faszinierenden und widersprüchlichen Vielschichtigkeit dar....Lees meer
Im Phänomen der Wiederholung treffen sich lebenspraktische Erfahrung und ästhetisches Formen.Wiederholungen sind in allen Sparten der Kunst präsent, w...Lees meer