Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Selbstbewußtsein war so sehr ein Thema der philosophischen Moderne, daß es die ganze Epoche hat charakterisieren können. Neben dem Ausdruck »Selbst-Be...Lees meer
Der neue Essay von Manfred Frank nimmt Stellung zu einer unwirklichen Debatte - der über Dissens und Konsens, die zwischen Jean-François Lyortard und ...Lees meer
Diese Einführung in die Philosophie F. W. J. Schellings wendet sich vor allem an Leser, die mit dem Gegenstand nicht schon vertraut sind. Sie ist als ...Lees meer
Manfred Frank hat in seinen Tübinger Ernst-Bloch-Vorlesungen »Indivi-dualität« zu seinem Thema gemacht: Ist das Individuum theoretisch am Ende, ebenso...Lees meer
Was wäre aus Kants Erbe geworden, wenn Reinholds widerborstige Schüler und Denker wie Novalis, Forberg oder Friedrich Schlegel die Rezeptionsschicksal...Lees meer
Firmenbewertung gegenüber Kreditinstituten Ein Betrieb, der Warenbestände und Betriebsvermögen richtig bewertet und alle zulässigen Abschreibungen nut...Lees meer
Motive für Handlungen werden allgemein als ohnmächtige Innenansichten physischer Ursachen gedeutet. Am Beispiel Jean-Paul Sartres, Edmund Husserls und...Lees meer
In Manfred Franks Interpretation von Friedrich Schleiermacher zeigt sich, daß dessen Theorie einen gemeinsamen Bezugspunkt für zwei konkurrierende Lag...Lees meer
Die "Subjektphilosophie" sah man im Nachkriegdeutschland auf dem "Holzweg". Das war die einhellige Überzeugung Heideggers und der sogenannten Sprachan...Lees meer
Als "Subjektphilosophie" hat man das neuzeitliche Denken insgesamt charakterisiert. Diese Auszeichnung verdankt das Subjekt der verwegenen Hoffnung, e...Lees meer
Manfred Frank is Professor of Philosophy at Eberhard Karls University in Tübingen, Germany. He is the author of many books, including The Subject and ...Lees meer
Often portrayed as a movement of poets lost in swells of passion, early German Romanticism has been generally overlooked by scholars in favor of the g...Lees meer
Auf den Feldern der literarischen Hermeneutik und der Texttheorie sucht Manfred Frank eine geduldige und kritische Auseinandersetzung mit den Theorien...Lees meer
La idea de una nueva mitología nació durante el Romanticismo. Este fondo teórico permite intuir por qué la crítica a la sociedad atomizada y sin mitos...Lees meer
Das Schöne, heißt es, ist nicht das Wahre, während die Philosophie auf eine Sehnsucht der menschlichen Seele nach unmittelbarer Nähe zur Wahrheit verw...Lees meer
In dem im Jahre 1982 erschienenen Buch Der kommende Gott (edition suhrkamp 1142) beschäftigte sich Manfred Frank mit der romantischen Mythologie und d...Lees meer
Durch 'Sehnsucht nach dem Unendlichen' übersetzte Friedrich Schlegel das altgriechische "philosophia", etwas frei, aber sprechend: Das Unendliche ist ...Lees meer
Schellings philosophische Anfänge sind noch weitgehend unaufgeklärt. Der vorliegende Materialband macht daher in erster Linie auf ein Desiderat der Fo...Lees meer
Die als Dissertation angefertigte Arbeit wendet sich an alle, die sich mit Naturschutzfragen im Umkreis des Waldes befassen. Schwerpunktmäßig behandel...Lees meer
¿Es posible seguir viviendo en un mundo en el que no sólo ha muerto Dios, sino cualquier instancia superior que legitime nuestra sociedad y dé sentido...Lees meer
In den letzten Jahren hat sich Manfred Frank in umfassender Weise mit der Moderne und deren Infragestellung beschäftigt: beginnend mit Der kommende Go...Lees meer
Die Vorlesungen, die Manfred Frank der Frage »Was ist Neostrukturalismus?« gewidmet hat, sind aus der Situation motiviert, daß zwischen den Hauptström...Lees meer
The dominance in literary theory of perspectives derived from French poststructuralism is shown by the priority accorded to language. In this collecti...Lees meer