Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Indem Montaigne die Jurisprudenz von Grund auf anzweifelte, hat er ihr zugleich die Grundlagen des Rechts in einer spezifisch neuzeitlichen Weise ersc...Lees meer
Blaise Pascal (1623-1662) gehört zu den größten Geistern, die je auf Erden gelebt haben. Seine tiefgründigen Gedanken über Recht, Macht und Gerechtigk...Lees meer
Dieses Buch dient der Vorbereitung der mündlichen Staatsprüfung. Für alle Arten der mündlichen Prüfung werden konkrete Handlungsempfehlungen aufgezeig...Lees meer
Dantes 'Göttliche Komödie' gehört zu den bedeutendsten Schöpfungen der Weltliteratur. Obwohl das Thema der Gerechtigkeit dort von zentraler Bedeutung ...Lees meer
Das Wort der "Genialität der Gerechtigkeit" stammt von Nietzsche selbst, der bekannte, dass er diese Form der Genialität mindestens ebenso hoch schätz...Lees meer
Das Bankgeheimnis stellt über das Bankrecht hinaus einen schillernden Begriff dar, aus dem jedoch mitunter zu weitreichende Folgerungen gezogen werden...Lees meer
Die erste Auflage ist 2009 beim Verlag De Gruyter, Berlin erschienen. Während über Max Webers Religionssoziologie ganze Bibliotheken geschrieben worde...Lees meer
Dantes 'Göttliche Komödie' gehört zu den bedeutendsten Schöpfungen der Weltliteratur. Obwohl das Thema der Gerechtigkeit dort von zentraler Bedeutung ...Lees meer
Das Repetitorium: Dieses Examens-Repetitorium zum Allgemeinen Schuldrecht bietet eine vertiefende, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung...Lees meer
Als der Erzähler 1965 diese Reise in den Jemen antrat, war ihm das Wagnis solchen Vorhabens durchaus bewusst. Was ihm dann tatsächlich in diesem versc...Lees meer
Der unerklärliche Mord ist nur der Auslöser. Wer sich auf die Suche macht nach dem Mysterium dahinter gerät unversehens in dampfende Urwälder, auf rei...Lees meer
Der vorliegende Band versammelt JURA-Beiträge, in denen alle prüfungsrelevanten Regelungen und Rechtsinstitute, die den Dritten im Zivilrecht vorausse...Lees meer
Et corruptissima re publica plurimae leges : Ein Schriftsteller, der vor fast zweitausend Jahren mit einem halben Dutzend Worten die grassierende Verr...Lees meer
Adam Smith war nicht nur einer der Begründer der Nationalökonomie, sondern auch Moralphilosoph, der in Vorlesungsmitschriften erhaltene Lectures on Ju...Lees meer
Vor ein paar Monaten zeigte "arte" den Film "Fidel Castro hautnah". Ich dachte damals, armer Fidel, jetzt, da du alt, krank und müde bist und dich nic...Lees meer
Indem Montaigne die Jurisprudenz von Grund auf anzweifelte, hat er ihr zugleich die Grundlagen des Rechts in einer spezifisch neuzeitlichen Weise ersc...Lees meer
Das Wort der "Genialität der Gerechtigkeit" stammt von Nietzsche selbst, der bekannte, dass er diese Form der Genialität mindestens ebenso hoch schätz...Lees meer
Das Buch zeichnet Schopenhauers individualistisches Rechtsdenken nach und verteidigt seinen methodischen Individualismus namentlich gegen Carl Schmitt...Lees meer
"Wenn Gott gibt, gibt er uns alles, was wir brauchen: das Ganze, das Wirkliche." Wann gibt Gott und wem? Dieses Buch schildert uns als leuchtendes Vor...Lees meer
Dieses Buch bietet eine strukturierte Darstellung der Kirchensteuer in Deutschland mit besonderem Bezug für den praktischen Gebrauch: Berechnungsbeisp...Lees meer
Marcel Proust zitiert und erwähnt Tacitus nicht nur in Briefen und seinem unvollendet gebliebenen 'Jean Santeuil', sondern vor allem auch in seinem Ha...Lees meer
Die vorliegende Darstellung verbindet den Allgemeinen Teil des BGB erstmals mit dem Handelsrecht. Dieses Konzept beruht auf der Annahme, dass sich pra...Lees meer
Der Autor versucht zu zeigen, daß zentrale Rechtsfiguren des Unternehmenssteuerrechts als bewegliche Systeme im Sinne Wilburgs Lehre vom beweglichen S...Lees meer
Jens Petersen untersucht die betriebs- und volkswirtschaftlichen Wirkungen von Local Content-Auflagen unter Berücksichtigung der Kernfunktionen Bescha...Lees meer