Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aus dem Buch: "Der Unterschied zwischen rohen und kultivierten Zuständen mißt sich an der Zahl der Glieder, die zwischen der unmittelbaren Handlung un...Lees meer
Georg Simmel (1858-1918) gilt als Mitbegründer der formalen Soziologie. Seine Schriften über die von ihm entworfene dialektische Lebensmetaphysik und ...Lees meer
Im Rahmen des Projekts "Duncker & Humblot reprints" heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gr...Lees meer
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus...Lees meer
À la veille de la Première Guerre mondiale, Georg Simmel (1858-1918) revient sur ce qu'on a depuis appelé le désenchantement du monde, la destruction ...Lees meer
"Hasta Rodin, parecía que la escultura no podía lograr lo intemporal más que acentuando el carácter de reposo, de sustancia, de duración del objeto; s...Lees meer
Une recherche sur l'esthétique parallèle de ces deux artistes, où le devenir de la forme, chez l'un comme chez l'autre, traduit l'élan psychique d'une...Lees meer
«Des perspectives tout à fait nouvelles me sont apparues dernièrement sur le "temps" au sens historique», écrit Georg Simmel à Heinrich Rickert le 13 ...Lees meer
Die im (...) ersten Band der "Aufsätze und Abhandlungen 1901- 1908" zum Abdruck gebrachten Texte umfassen alle von Georg Simmel namentlich gekennzeich...Lees meer
Als Georg Simmel 1900 einen Ruf als außerordentlicher Professor für Philosophie an die Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität - die heutige Humboldt-...Lees meer
La obra de Simmel constituye una ventana abierta a hechos sociales de nuestra época, como la aceleración, la circulación monetaria, el nerviosismo urb...Lees meer
"Zu Kant (aus dem Vorwort von Georg Simmel, S. 9): »Die Absicht dieses Buches ist keine philosophie-geschichtliche, sondern eine rein philosophische. ...Lees meer
In "Die Großstädte und das Geistesleben" untersucht Georg Simmel die komplexen Wechselwirkungen zwischen urbanem Leben und individuellen Erfahrungen. ...Lees meer
Deux essais tirés de Sociologie : études sur les formes de la socialisation dans lesquels l'auteur explore les fondements de toute société ainsi que c...Lees meer
"Die Diskussion über das Wesen des Geldes wird allenthalben von der Frage durchzogen: ob das Geld, um seine Dienste des Messens, Tauschens, Darstellen...Lees meer
""�����ber Soziale Differenzierung: Soziologische und Psychologische Untersuchungen"" ist ein Buch des deutschen Soziologen Georg Simmel, das erstmals...Lees meer
Band 5 der GSG vereint alle wissenschaftlichen Aufsätze und Abhandlungen aus den Jahren 1894 bis 1900, mit Ausnahme der anonymen und pseudonymen Veröf...Lees meer
Die Folgen freilich, die die unbeschränkte Konkurrenz und die arbeitsteilige Vereinseitigung der Individuen für deren innere Kultur ergeben haben, las...Lees meer
Die Großstädte und das Geistesleben ist ein 1903 erschienener Aufsatz des Soziologen Georg Simmel, mit dem dieser die Grundlagen der Stadtsoziologie s...Lees meer
Ab 1887 werden von Simmel erstmals Arbeiten vorgelegt, die im Kern schon zentrale Themen beinhalten und berühren, die dann in späteren Arbeiten weiter...Lees meer
Georg Simmel ist einer der wichtigsten und faszinierendsten Vertreter der Soziologie des 20. Jahrhunderts, der entscheidend zur Formierung dieser Disz...Lees meer
« Je sais que je mourrai sans héritiers spirituels (et c'est bien ainsi). Mon héritage est semblable à une somme d'argent que l'on partage entre un gr...Lees meer
Le conflit est un élément inhérent aux sociétés au même titre que l'entente ou le compromis. Son rôle n'est pas unilatéralement pernicieux ou désastre...Lees meer