Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die von der Künstlerin behandelten Themen Gleichberechtigung, Klimawandel, Globalisierung, Rechtsruck und Digitalisierung werden in mehreren Bildserie...Lees meer
Everyone projects a self-image, but rarely does it accord with others' perceptions. Everyone carries memories from the past, but often they are select...Lees meer
Wie viel sind Sie bereit, für dieses Buch zu bezahlen? 9 EUR, 28 EUR oder 150 EUR? Seine Käufer*innen werden Teil eines Prozesses von Wert und Wertgen...Lees meer
Helmut & Johanna Kandl. Material + Archive erscheint begleitend zu den parallel stattfindenden Ausstellungen Viva Archiva! in der Landesgalerie Nieder...Lees meer
Immer wieder werden in der Öffentlichkeit Fälschungen, Betrugsfälle und imaginierte Geschichten diskutiert, die im Zusammenhang mit der Shoah und dem ...Lees meer
Wie viel sind Sie bereit, für dieses Buch zu bezahlen? 9 EUR, 28 EUR oder 150 EUR? Seine Käufer*innen werden Teil eines Prozesses von Wert und Wertgen...Lees meer
Anlass der Publikation LOVING OTHERS - Modelle der Zusammenarbeit ist die gleichnamige Ausstellung des Künstlerhauses in Wien, die im Oktober 2022 erö...Lees meer
Isa Rosenberger verwebt in ihren filmisch-installativen Arbeiten Geschichtsspuren - vergessener oder marginalisierter, oft feministischer und jüdische...Lees meer
"Auf ins Unbekannte" ist der Satz, den die Architekten Colin Fournier und Peter Cook für die futuristische Architektur des Kunsthauses Graz prägten. B...Lees meer
Ein heikles Thema der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte. Weshalb wollten nicht-jüdische Deutsche zum Judentum konvertieren?Das Judentum ist eine ...Lees meer