Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Verhältnis von individualrechtlichen Arbeitsvertragsinhalten und geltenden Kollektivbedingungen stellt den vertragsgestaltenden Arbeitsrechtler oftmals vor Probleme. Der Kautelarjurist muss im Rahmen der Gestaltung von Arbeitsverträgen verstehen, welche Kollektivbedingungen für das konkret auszugestaltende Arbeitsverhältnis Anwendung finden und wie sich diese auf dessen Inhalt auswirken. Der Autor befasst sich mit der Wirkungsweise von Kollektivverträgen im Arbeitsrecht und gibt Vorschläge zur Verwendung von Arbeitsvertragsklauseln, die auf bestehende Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen hinweisen. Im Zentrum steht dabei die rechtssichere Formulierung von Bezugnahmeklauseln auf Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen sowie die betriebsvereinbarungs- und tarifvertragsoffene Gestaltung von Arbeitsverträgen.Die Dissertation wurde im Juni 2012 mit dem Küttner-Promotionspreis für Arbeitsrecht ausgezeichnet.