Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ich würde am liebsten im Erdboden versinken... Jeder kennt die Momente, wo die Wangen zu glühen beginnen oder man innerlich fast stirbt. Das Blamieren gehört zum Leben dazu: Wir schwafeln dummes Zeug beim ersten Date, wir werden beim Lästern ertappt, wir wissen etwas nicht - oder halten ein Versprechen nicht ein. Und wenn wir nicht gerade in irgendein Fettnäpfchen treten, ist es der Pickel auf der Stirn, der uns peinlich ist. Vom häufigen Fremdschämen mal ganz abgesehen! Die große Frage ist: Wie bleibe ich in solchen peinlichen Situationen souverän?In einem ausführlichen Selbsttest loten Sie aus, was Ihnen persönlich peinlich ist. Sie lernen die Anti-Blamier-Formel kennen: 4 Don'ts und 4 Do's, mit denen Sie ab sofort selbstbewusst jede Peinlichkeit meistern. In den anschließenden 5 Praxiskapiteln erfahren Sie, wie und in welchen Situationen Sie die Anti-Blamier-Formel anwenden können: Ahnungslos, kalt erwischt, in den Fettnapf getreten, zu weit aus dem Fenster gelehnt und sichtbar peinlich.