Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Arbeit untersucht die wichtigsten wettbewerbsrechtlichen Probleme, die bei der Nutzung von Online-Auktionen durch gewerbliche Anbieter («Powerseller») auftreten. Eine grundlegende Frage ist die nach der Abgrenzung von Unternehmern und Verbrauchern in der virtuellen Welt des Online-Handels. Die Arbeit zeigt den Kern der Problematik auf und erleichtert die Zuordnung der Anbieter. Anschließend erfolgt eine umfassende Beurteilung der konkreten wettbewerbsrechtlichen Aspekte bei der Nutzung von Aufwärts- und Abwärtsauktionen, die in der Praxis häufig Gegenstand von Unlauterkeitsvorwürfen sind. Die Darstellung der Rechtsfragen folgt systematisch der Reihenfolge ihres Auftretens während der Auktionen und entwickelt so ein die betroffenen Rechtsmaterien zusammenfassendes Verständnis.