Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit dem Kriegseintritt 1941 wurde in der Sowjetunion dringend nach Experten mit Deutschkenntnissen gesucht. Studenten und Schüler, Wissenschaftler und Schriftsteller traten von heute auf morgen in den Dienst der Roten Armee, in der sie als Dolmetscher, Lehrer an Vorbereitungskursen sowie Mitarbeiter der Aufklärung und der Propaganda eingesetzt wurden. Nach dem Krieg waren mehrere Vertreter dieser legendären Generation an herausragender Stelle an der Entwicklung der sowjetischen Dolmetsch- und Germanistikausbildung beteiligt. Die Arbeit basiert auf Interviews mit drei ehemaligen Militärdolmetschern, die ihre persönlichen Fronterlebnisse schilderten. Dem Leser werden erstmals die kommentierten Interviews in deutscher und russischer Sprache sowie biografische Arbeiten, Lehrbücher und weitere Dokumente der Geschichte der sowjetischen Militärdolmetscher vorgestellt.