Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Am 19. Juni 2020 wurde eine umfassende Revision des schweizerischen Aktienrechts verabschiedet. Dieses Werk rundet eine Vortragsreihe ab, an der alle Westschweizer ProfessorInnen sowie MitgliederInnen des akademischen Nachwuchses im Gesellschaftsrecht teilnahmen und die im letzten Quartal 2022 in Freiburg, Genf, Lausanne und Neuenburg stattfand. Die im Rahmen dieser Vorträge behandelten Themen wurden für das vorliegende Werk aufgenommen und ergänzt, um die wichtigsten Aspekte der Revision abzudecken. Die Beiträge, die in diesem Band enthalten sind – die sowohl eine Einführung in die neuen Bestimmungen, bieten, als auch Denkanstösse, für Fragen, die in der Rechtsprechung in den kommenden Jahren zu klären sein werden –, befassen sich mit den folgenden Themen : Generalversammlung (Mathieu Blanc, Aline Darbellay, Guy Mustaki), Corporate Governance und Quoten (Isabelle Chabloz, Guy Mustaki, Alexandre Richa), Vergütungen (Rashid Bahar, Edgar Philippin), Auskunfts- und Einsichtsrecht sowie Sonderuntersuchung (Damiano Canapa, Walter A. Stoffel), verantwortungsvolle Unternehmen (Damiano Canapa, Aline Darbellay, Giulia Neri-Castracane, Anne Mirjam Schneuwly), Aktienkapital und Kapitalstruktur (Jean-Luc Chenaux, Walter A. Stoffel), Kapitalband (Isabelle Chabloz, Rita Trigo Trindade), Rechtsmittel und Schiedsgerichtsbarkeit (Edgar Philippin, David Raedler) sowie Sanierungen (Rashid Bahar, Jean- Luc Chenaux, Olivier Hari).