Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich urn eine leicht iiberarbeitete Fassung meiner Dissertation, die ich am Fachbereich Mathematik und Informatik der Universitat Bremen ein- gereicht habe. Iede so1che Arbeit entsteht in einem Forschungskontext, unterliegt einer je eigenen Entwicklungsgeschichte und nimmt eine Reihe von Gedanken aus unterschiedlichsten Diskussionszusammenhlingen auf. Ein Vorwort bote nun die Moglichkeit, neben der spater folgenden inhaltlichen Einleitung, eine "entstehungsgeschichtliche" und damit weitgehend personliche Einordnung der Arbeit vorzunehmen. Auf eine so1che Vorrede will ich verzich- ten, nicht nur, weil ich Geduld und Beharrungswillen der Leserinnen und Leser noch stark in Anspruch nehmen werde, sondern auch, weil ich glaube, daB diese Arbeit in der Art der Argumentation und der Wiirdigung der Ergebnisse an vielen Stellen meinen personlichen Zugang zu dieser Thematik offenlegt, ohne daB dies hier ausfiihrlich vorangestellt werden miiBte. Auf die zweite Moglichkeit, die mir der Rahmen eines Vorwortes bietet, namlich all denjeni- gen zu danken, die unmittelbar zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben, mochte ich dagegen nicht verzichten. Mein Dank gilt zunachst Herrn Prof. Dr. Herbert Kubicek, von dem ich viele wertvolle Anre- gungen erhalten habe, die Eingang in diese Arbeit fanden. Besonders aber die nun mehrjiihri- ge Zusammenarbeit, die oftmals kontrovers gefiihrten Diskussionen iiber den Charakter und Stellenwert der Telekommunikation sowie das stete Ringen urn ein gemeinsames Verstandnis von einer Angewandten Informatik, haben bei mir zu einem gedanklichen Bezugssystem bei- getragen, ohne das die Bausteine dieser Arbeit keine Ordnung gefunden hatten.