Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Manuela Sixt untersucht das grundsätzliche Spannungsverhältnis, in dem Whistleblowing steht, anhand der Dimensionen Macht, Geheimnis und Information. ...Lees meer
Ein Krankenhausbetrieb ist nicht zuletzt dadurch, daß es auch Wirtschaftlichkeits- sowie Effizienzgesichtspunkte im Managementbereich verlangt, auf mo...Lees meer
Constantin von Stechow untersucht, wie der Einsatz von Privacy Enhancing Technologies rechtlich und in der täglichen Umsetzung gefördert werden kann, ...Lees meer
Rezension erschienen in "PMD - Praxis medizin. Dokumentation" Ausgabe 1/1997, S. 19 Februar 1997 (...) Das Buch ist für alle Pflichtlektüre, die sich ...Lees meer
Annika Selzer untersucht die Nutzung von Cloud-Computing-Services durch Unternehmen, die ihre Kunden- und/oder Mitarbeiterdaten verarbeiten lassen. Di...Lees meer
Bernd Uwe Desoi beleuchtet die Risiken und Chancen des Einsatzes von Big-Data-Analysen vornehmlich durch die öffentliche Verwaltung. Schwerpunkt der A...Lees meer
Eine Industrie 4.0 bindet unter Überwindung der Unternehmensgrenzen zahlreiche Akteure in ihre hochautomatisierte Produktion über das Internet ein. Di...Lees meer
Alexander Genz untersucht, welche Mindeststandards für den Transfer personenbezogener Daten aus der EU in Drittstaaten einzuhalten sind. Das Datenschu...Lees meer
Roland Steidle untersucht, wie Assistenzsysteme in einem verteilten System datenschutzkonform gestaltet werden können. Er leitet technische Gestaltung...Lees meer
Sicherheitsaspekte spielen bei der Nutzung des Internet als Plattform für E-Commerce eine entscheidende Rolle. Welche Sicherheitsprobleme sind heute m...Lees meer
Philipp-Christian Thomale erörtert unter rechtspolitischen Aspekten, ob und wie ein sachgerechter Ausgleich zwischen der Medienfreiheit und dem Recht ...Lees meer
Zertifizierung und Evaluation von IT-Sicherheit gewinnen mehr und mehr Bedeutung, nicht zuletzt durch einschlägige Bestimmungen des neuen deutschen Ge...Lees meer
Das Buch führt den Leser in die grundlegenden Techniken und Sicherheitsmodelle zum Schutz der Privatsphäre ein und erläutert deren Anwendung in offene...Lees meer
Softwareagenten können vielfältige Aufgaben in der Arbeitswelt und im elektronischen Geschäftsverkehr selbständig erfüllen und dadurch die Menschen en...Lees meer
Biometrische Erkennung statt PINs und Passwort als einfache und sichere Alternative? Mit dem vorliegenden Buch werden erstmals im deutschsprachigen Ra...Lees meer
Matthias Christoph Schwenke untersucht die Ambivalenz des Phänomens "Individualisierung" insbesondere unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten und...Lees meer
Erweiterte berufsbezogene Erreichbarkeit ermöglicht Beschäftigten eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben, doch sie kann auch belasten u...Lees meer
Magdalena Schmidt untersucht die Entwicklung des Grundsatzes der Verfügbarkeit für den strafrechtlichen Informationsaustausch in der Europäischen Unio...Lees meer
Die Autoren des Buches untersuchen die historische und sachliche Bedingtheit des Konzepts der informationellen Selbstbestimmung, das zum Zweck des Per...Lees meer
Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends werden die Themen um die Verläßlichkeit komplexer, vernetzter Systeme so virulent wie nie zuvor. Es sind Konzept...Lees meer
Das Buch behandelt die Grundlagen und rechtliche Aspekte moderner IT-Systeme sowie deren Realisierung in unterschiedlichen Anwendungen. Datenschutz un...Lees meer
Marcus Heitmann untersucht, wie der Informationsaustausch zwischen Fahrzeugherstellern und Zulieferern der Automobilindustrie im Bereich F&E gegen den...Lees meer
Das Buch enthält ein Rechtsgutachten, das im Auftrag der unabhängigen Datenschutzbehörden der Länder verfasst wurde. Es erläutert die durch die EU-Dat...Lees meer
Das Internet wird von vielen als Bedrohung der Privatsphäre gesehen. Traditionelle staatliche Steuerungsinstrumente wie Polizei und Aufsicht versagen ...Lees meer