Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Werk enthält eine umfassende Untersuchung der dogmatischen Grundlagen von Informationsrechten, die im AktG zugunsten von Aktionären geregelt sind. Der Analyse vorangestellt ist eine Darstellung der historischen Grundlagen. Die verschiedenen Kategorien aktienrechtlicher Informa-tionsrechte werden herausgearbeitet und dabei deren rechtliche Grundlagen, die jeweiligen Berechtigten und Verpflichteten sowie deren Rechtsnatur eingehend erörtert. Vor diesem Hintergrund widmet sich der Autor auch den Informationspflichten bei "Holzmüller"-Entscheidungen der Hauptversammlung. Behandelt werden ebenfalls die allgemeinen Schranken sowie die Beschränkbarkeit der Informationsrechte durch die Geschäftsordnung der Hauptversammlung und die Satzung der AG. Abschließend beschäftigt sich die Arbeit ausgiebig mit aktuellen rechtlichen Entwicklungen, die in erster Linie das Auskunftsrecht der Aktionäre betreffen. In diesem Zusammenhang werden die den 131 AktG betreffenden Neuregelungen des Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) sowie mögliche Änderungen des Auskunftsrecht aufgrund europarechtlicher Vorgaben untersucht.