Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wissen Sie, was ich gerade fühle? Sicher nicht. Aber ich verrate Ihnen etwas: ich selbst oft auch nicht! Ist es Erleichterung über den gehaltenen Drucktermin oder Stolz auf die tollen Beiträge in diesem Heft – oder Vorfreude auf Verkaufszahlen und Feedback? Oder bewegt mich im Moment doch viel mehr das krän¬kelnde Kind oder der anstehende Urlaub? Wohl eine Mischung all diesen und anderen flüchtigen Gefühlen, die mein Denken und Handeln leiten, ohne dass ich es bemerke. Emotionen begleiten uns auf Schritt und Tritt. Auch wenn wir es nicht unbedingt mitbekom¬men und noch seltener bewusst darüber nachdenken, sind Vorfreude, schlechtes Gewissen oder nagende Ungewissheit das Salz in der Suppe unseres All¬tags. Ohne sie wüssten wir nicht, was gut und was schlecht, was zu tun oder zu lassen ist. Laut Moralpsychologen speisen sich solche Urteile meist aus emotionalen Reaktionen: Wir finden das gut und richtig, was sich aktuell gut für uns anfühlt – sei es, weil es Zugehörigkeit und vielleicht einen Sinn im Leben verspricht. Das bedeutet umgekehrt jedoch auch, dass wir negatives Empfinden dazu brauchen, uns neu zu adjus¬tieren. Wie wichtig es ist, selbst dem Zweifel und Unbeha¬gen gegenüber offen zu sein, hat mir die Recherche zu meinem Artikel ab S. 34 vor Augen geführt. Die hier versammelten Beiträge aus »Gehirn&Geist« zeichnen ein facettenreiches Bild unseres moralischen Kompasses – auf dass wir ohne größere Kollisionen durch das Miteinander navigieren. Eine gute Lektüre wünscht Ihr Steve Ayan, Redaktion Gehirn&Geist.