Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde das Programm RefueL zur Förderungder Resilienz von Lehramtsstudierenden im Vorfeld des Praxissemestersentwickelt und positiv evaluiert. Mit dem Programmwurde die fachliche und didaktische Berufsvorbereitung angehenderLehrkräfte während ihres Studiums um ein Angebot zur Ausbildungder psychischen und sozialen Widerstandsfähigkeit ergänzt.Das erarbeitete Programm besteht aus fünf Modulen zu den ThemenResilienz im Lehrkontext, soziale Beziehungen gestalten, Wohlbefinden,Ziele setzen und Probleme lösen sowie Emotionen regulieren.Diese Module enthalten vielfältige praktische Übungen zur Resilienzförderungund werden im face-to-face-Setting realisiert. Für die Evaluationwurde ein längsschnittliches Kontrollgruppen-Design gewählt.Es wurden u.a. hierarchische Regressionen gerechnet. Das Programmerwies sich auf vier verschiedenen Evaluationslevels als wirksam.Maßgeblich zeigte sich, dass Teilnehmende nach dem Praxissemesterunter Kontrolle der Ausgangswerte eine geringere Burnout-Symptomatik,mehr positiven Affekt und eine höhere lehrbezogene Selbstwirksamkeitserwartungaufwiesen als Studierende der Kontrollgruppe.Die Studienergebnisse sprechen dafür, Resilienzförderungsprogrammean Universitäten mit Praxissemester im Curriculum zu verankern undso zur Professionalisierung angehender Lehrkräfte beizutragen.